Apple hat einen Börsenrekord gebrochen. Der Konzern ist als erstes US-amerikanisches Unternehmen mehr als eine Billion Dollar wert. Doch der Weg dorthin war alles andere als einfach. Während in jüngster Zeit vor allem der Verkaufsschlager iPhone für gute Zahlen sorgt, stand Apple 1997 schon einmal kurz vor dem Bankrott. Unter der Leitung von Steve Jobs gelang dann ein Jahr später mit dem ersten iMac die Kehrtwende. Seit der Einführung des iPhones im Jahr 2007 geht es endgültig nur noch bergauf.

Gute Quartalszahlen sorgen für Rekordbewertung

Schon die Quartalszahlen von Apple konnten sich sehen lassen, denn im Vergleich zum Vorjahr stieg die Aktie um 22 Prozent. Der Umsatz kletterte um 17 Prozent und der Gewinn um satte 32 Prozent. Die Reserven des Konzerns liegen bei über 250 Milliarden Dollar. Analysten sehen das Unternehmen daher trotz des Rekords als zurückhaltend bewertet an.

Über das Rekordergebnis von Apple berichtete unsere Quelle Internet World.