Mit Algorithmen und anderen Ansätzen zur Automatisierung und Datennutzung können Entscheidungen im Marketing bis zu einem gewissen Grad erfolgreich automatisiert werden. Insbesondere menschliche Fehler, welche immer wieder eine Quelle von Fehlentscheidungen sind, lassen sich auf diese Weise vermeiden. Bereits heute werden in vielen Bereichen automatisierte und selbst lernende Services wie Chatbots genutzt, mit denen der Nutzer interagiert. Aber nicht alle Aufgaben im Marketing können automatisiert werden.

Praxistipps für Marketing Automation

Der Einsatz automatisierter Marketingmassnahmen will gut geplant sein. So sind standardisierte Aufgaben gut, kreativ anspruchsvolle hingegen weniger geeignet. Eine saubere Aufbereitung der verwendeten Daten ist ebenfalls wichtig, da die Prozesse sonst falsche Ergebnisse gliedern und im schlimmsten Fall zu Kundenverlust führen. Schliesslich müssen die Strukturen im unternehmen angepasst werden, um Widerstände ab- und Kompetenz aufzubauen.

Erfahren Sie mehr über Automatisierung im Marketing bei unserer Quelle marketing2017.ch.