Avast deckt auf: Top 10 Leistungskiller-Apps

Avast, der weltweit führende Hersteller von digitalen Sicherheitsprodukten, stellt seinen Android App Performance und Trend Report für das 3. Quartal 2017 vor. Daraus geht hervor, welche Apps die meisten Systemressourcen verbrauchen – während der aktiven Nutzung sowie beim Betrieb im Hintergrund.
Dieses Wissen soll Nutzern bei der Entscheidung helfen, welche Apps sie künftig herunterladen und wie oft sie diese nutzen sollten.
Ausserdem können Nutzer ihre Einstellungen so optimieren, dass sie den Akkuverbrauch reduzieren und gleichzeitig ihren Speicherplatz maximieren sowie eine exzessive Datennutzung verhindern. Für den Report hat Avast anonymisierte Informationen von über drei Millionen Avast-Android-Nutzern ausgewertet.

Top 10 Apps, die Android-Smartphones den Saft entziehen, während sie im Hintergrund laufen

Top 10 Apps, die zu Lasten der Leistung gehen, sobald sie genutzt werden
Die Top 3 Erkenntnisse des Reports
Samsung und Google belasten sich selbst: Der Report zeigt, dass Samsung und Google die Top 10-Liste der leistungsbeeinträchtigenden Apps dominieren und somit ihre eigenen Geräte, respektive das Betriebssystem, mit Apps belasten, die beim Starten und anschliessend im Hintergrund weiterlaufen und so zu Lasten der Akkulaufzeit, der mobilen Daten und dem Speicher gehen. Samsungs AllShare App ist dabei ganz oben in der Liste.
Die (fast) üblichen Verdächtigen: Die Ergebnisse des App Reports zeigen auch, dass Facebook, Spotify und Instagram die Top 3 Apps sind, die am meisten Speicher belegen, während Google Talkback, Facebook und Instagram die meisten mobilen Daten verbrauchen. Die drei grössten Batteriefresser sind der Beaming Service für Samsung, Samsung WatchOn und die Netflix-App.
Galaxy dominiert: Die Ergebnisse des Reports machen deutlich, dass neun von zehn Android-Nutzern ein Gerät von Samsung besitzen. Ausserdem ist die Hälfte der Smartphones in der Top 10-Liste der beliebtesten Geräte über zwei Jahre alt.
„Unser aktueller Report zeigt, welche Apps die Nutzer von Android-Geräten unter die Lupe nehmen sollten, wenn ihr Speicherplatz ständig belegt, der Akku häufig leer ist oder die mobilen Daten zu schnell aufgebraucht sind. Ausserdem gibt der Report Tipps, wie sich die Einstellungen der Apps optimieren lassen, um diesen Teufelskreis zu durchbrechen“, sagt Gagan Singh, Senior Vice President und General Manager, Mobile, von Avast. „Es ist ausserdem besorgniserregend, wie viele alte Samsung-Geräte noch im Einsatz sind. Wahrscheinlich wissen viele Nutzer gar nicht, dass Samsung keine regelmässigen Sicherheits-Updates für ältere Smartphones zur Verfügung stellt und das birgt ein grosses Sicherheitsrisiko.“
Mobile Leistungskiller zähmen
Die Cleanup-App von Avast für Android-Geräte ermöglicht ein einfaches Löschen von unerwünschten Daten für mehr Speicherplatz und optimiert die Performance. Avast Cleanup steht im Google Play Store kostenlos zum Download bereit.
Der komplette Avast Android App Performance und Trend Report kann hier heruntergeladen werden.
Methodik: Die kumulierten und anonymisierten Daten für den Q3/2017 Avast Android App Performance und Trend Report wurden zwischen Juli und September 2017 von mehr als drei Millionen Nutzern der Avast Android Mobile App gesammelt. Es wurden nur Google Play-Apps mit mindestens 50.000 Nutzern überprüft.
Über Avast
Avast, der weltweit führende Hersteller von digitalen Sicherheitsprodukten, schützt über 400 Millionen Menschen online. Avast bietet Produkte unter den Marken Avast und AVG an, die Endanwender und Unternehmen mit einem der fortschrittlichsten Netzwerke zur Bedrohungserkennung weltweit vor Internetgefahren schützen. Dazu zählt auch der Schutz vor zunehmenden Gefahren für – und durch – das Internet der Dinge. Avast setzt maschinelle Lernverfahren und künstliche Intelligenz ein, um Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und stoppen. Die digitalen Sicherheitslösungen von Avast für mobile Geräte, PCs oder Macs sind ausgezeichnet und zertifiziert von VB100, AV-Comparatives, AV-Test, OPSWAT, ICSA Labs, West Coast Labs und vielen mehr. Avast wird von den weltweit führenden Private-Equity-Firmen CVC Capital Partners und Summit Partners unterstützt.
AVAST Software s.r.o.
Enterprise Office Center
Pikrtova 1737/1A,
CZ-140 00 Praha 4
www.avast.com