Viele Bitcoin-Anleger und selbst einige Experten waren Ende 2018, als der Bitcoin nur noch bei 2’810 Euro notierte, davon ausgegangen, dass das Ende des Hypes nun endgültig erreicht und die Blase geplatzt ist. Doch mit Beginn des Jahres 2019 kämpfte sich der Bitcoin zurück, startete mit ca. 3’300 Euro in das neue Jahr und notierte Ende Juni 2019 bei über 12’000 Euro. Deshalb sollten bestehende Shops jetzt mit Bitcoin als Zahlungsmethode upgedatet werden. Alles Wissenswerte dazu erfahren Sie in ProSeller-Seminaren.

Es ist ein Comeback, mit dem so in dieser Form zwischenzeitlich nur noch ganz wenige Anhänger von Kryptowährungen gerechnet hatten. Die Rede ist von dem erneuten Aufstieg des Bitcoins, der mit seiner hohen Volatilität nicht nur einmal von sich reden gemacht hat. Der jüngste Aufstieg ist dabei unter anderem auf die potenzielle Einführung der Facebook-Kryptowährung Libra zurückzuführen.

Bitcoin in Shops als Zahlungsmethode nutzen

Auch im Concerto-WebShop lässt sich mit Bitcoins zahlen, denn ProSeller hat mit seiner innovativen Software Suite den Trend zu Kryptowährungen frühzeitig erkannt. Neben Bitcoin, stehen auch Ehtereum, Litecoin und Bitcoin Cash zur Auswahl. Zahlungen werden dabei direkt den entsprechenden Konten gutschrieben. Durch eine Einbindung in den Webshop können Reseller von allfälligen Kursgewinnen profitieren.

Der Aufwärtstrend des Bitcoins ist auch für IT-Reseller ein guter Zeitpunkt, die Kryptowährung endgültig in ihrem eigenen Webshop einzubinden – doch hierbei sind etliche Dinge zu beachten. Deshalb bietet ProSeller zusammen mit einem externen Referenten ein Kryptowährungs-Seminar an, in dem Sie erfahren, ob sich der Handel mit Kryptowährungen lohnt und wo die Risiken bei dieser Zahlungsmethode liegen. Der Kryptowährungs-Profi Dominique Plain informiert in diesem Seminar auch darüber, wie sich dank Bitcoin neue Zielgruppen erschliessen lassen.

→ Mehr zum Bitcoin-Seminar
Kryptowährungen als Zahlungsmittel im Concerto-WebShop