Für die Entwicklung von Blockchain-Systemen hat die Linux Foundation das Projekt Hyperledger ins Leben gerufen. Die Community wird inzwischen von mehr als 220 Organisationen unterstützt. Entwickelt werden Blockchain-Strukturen und dazugehörige Tools auf Open-Source-Basis. Hauptziele sind die Förderung von Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und die Verbesserung von Performance und Zuverlässigkeit der Systeme. Frameworks mit nutzerspezifischen Modulen und offenen Protokollen bilden dabei die Grundlage.

Unterschiedliche Frameworks und Tools

Zu den Frameworks gehören zum Beispiel der Blockchain-Client Burrow und die Infrastruktur Fabric mit ihrem Mobil-Ableger Iroha. Uner den Tools befinden sich das Benchmark-Werkzeug Caliper, das Toolkit Cello und das Zusammenarbeits-Tool Composer. Damit möchte Hyperledger das Potenzial einer neutralen Blockchain fördern und Unternehmen zugänglich machen.

Mehr über das Open-Source Blockchain-Projekt Hyperledger findet sich auf der Hyperledger Website.