Roland Brack hat als Elektronikhändler begonnen, heute ist er mit seinem Unternehmen der grösste Onlinehändler der Schweiz. Obwohl die Bedingungen für Schweizer Händler ungünstiger sind als für Versender im Ausland, konnte sich Brack als Verkäufer und Distributor, vor allem mit der B2C-Plattform brack.ch und dem Grosshändler Alltron, behaupten. Jährlich wächst der Umsatz um zehn bis 20 Prozent, vor allem noch immer im Elektronikbereich. Doch einen Marktplatz möchte der Firmengründer nicht aufbauen.

Keine Öffnung für externe Anbieter

Die Entscheidung gegen den Marktplatz hat verschiedene Gründe. Roland Brack möchte eines der Hauptmerkmale, ein grosses sofort lieferbares Sortiment, nicht dem Marktplatzgedanken opfern. Auch Sonderleistungen wie Geschenkverpackungen wären mit einer Öffnung für externe Händler nicht oder nur schwer möglich. Ebenso kein Thema für Brack ist es, eigene Stores zu eröffnen. Stattdessen setzt man auf einen Ausbau der Segmente im Onlinehandel.

Über die Unternehmensphilosophie von Roland Brack berichtete unsere Quelle kassenzone.de.