Die activeIT mit Sitz in Rubigen BE und Pfäffikon SZ ist ein Unternehmen mit 15 Mitarbeitern und sieht sich selbst als klassischen Integrator von System- und Serverlandschaften, spezialisiert auf Hosting. Sie pflegt strategische Allianzen zu den Partnerfirmen activeLAN Solutions, In&Work und STANTGroup. Wie sieht die Situation der Firma auf dem Schweizer ICT-Markt aus? Daniel Rossi von Concerto hat sich für die Interview-Reihe „Channel Talk unplugged“ mit dem Einkaufsleiter Bruno Kunz unterhalten, um Antworten auf diese und weitere Fragen zu erhalten.

Die Meinung der Reseller in der Schweiz ist ProSeller wichtig. Wollen Sie ebenfalls mitteilen, wo Sie der Schuh drückt? Dann melden Sie sich gleich hier an:

Bei Channel Talk teilnehmen

Daniel Rossi: Gibt es einen Hersteller, mit dem Sie sehr zufrieden sind?
Bruno Kunz: Ja, grundsätzlich haben wir mit allen unseren Herstellern eine gute und nachhaltige Partnerschaft. Mit HP sind wir im Serverbereich sehr zufrieden. Was Notebooks anbelangt, arbeiten wir meistens mit Lenovo zusammen.

Aus welchem Grund sind Sie mit ihnen zufrieden?
Mit HP haben wir generell gute Erfahrungen gemacht und Lenovo bietet einfach gute Geräte, auch für den Business-Bereich.

Gibt es einen Hersteller, bei dem Sie Optimierungspotenzial sehen?
Es ist schwierig, hier jemanden zu nennen, da wir die internen Prozesse nicht kennen. Grundsätzlich sind wir mit unseren Herstellern sehr zufrieden.

Gibt es einen Distributor, mit dem Sie sehr zufrieden sind?
Wir arbeiten sehr gut mit Zibris, Also und Alltron zusammen.

Aus welchem Grund sind Sie mit ihnen zufrieden?
Mit diesen sind wir einfach zufrieden, was Service, Lieferung und Betreuung anbelangt.

Gibt es einen Distributor, bei dem Sie Optimierungspotenzial sehen?
Alle haben Optimierungspotential :-)

Gibt es ein Produkt für Sie, wo die Marge noch okay ist?
Ja gibt es, obschon die Margen generell rückläufig sind.

Was halten Sie generell vom Online-Handel?
Ist eine gute Sache. Es erleichtert uns das Leben.

Was halten Sie von den Online-Preisvergleichsplattformen (z.B. Toppreise.ch)?
Ist eine ebenfalls eine gute Sache. Die Preistransparenz ist für uns ein Ansporn, täglich das Beste für unsere Kunden zu geben. Die positiven Kundenfeedbacks bestätigen uns und unsere gute Arbeit.

Wie beurteilen Sie ausländische Online-Anbieter (z.B. Amazon)?
Ja, das ist ein Thema, jedoch für uns nicht wirklich problematisch.

Und sehen Sie hier eine Bedrohung für den schweizerischen Markt?
Bedrohung ist ein wenig zu stark ausgedrückt. Es ist eine Herausforderung! Es muss nicht nur negativ sein.

Wie sind die letzten Geschäftsjahre verlaufen? Wie schätzen Sie die weitere Entwicklung ein?
Für mich schwierig zu sagen, da ich nicht in der Geschäftsleitung bin. Ich bin für den Einkauf zuständig. Ich kann zu wenig über Geschäftszahlen sagen. Was ich als Mitarbeiter mitbekomme, ist, dass es gut läuft. Und auch sehe ich die Zukunft positiv auf uns zukommen.

Was ist Ihr «Erfolgsrezept» im Kampf um Marktanteile bzw. was hebt Ihre Firma von Mitbewerbern ab?
Einerseits mal die Kundenbindung. Wir sind nahe beim Kunden, authentisch und ehrlich. Ein weiteres ist, dass wir sehr breit abgestützt sind.

Haben Sie neue Dienstleistungen oder Produkte im Angebot?
Relativ neu sind MDM (Mobile Device Management) Dienstleistungen, sowie die activeBOX – die Leistung eines Rechenzentrums beim Kunden vor Ort.

Expandiert Ihr Unternehmen in der nächsten Zeit?
Grosse Expansionspläne haben wir aktuell keine. Gut qualifizierte Mitarbeiter können wir jedoch immer gebrauchen.

Haben Sie schon einmal über eine Nachfolgeregelung nachgedacht?
Ja, das ist ein wichtiges Thema. Einen konkreten Nachfolger suchen wir aktuell aber nicht.

Mit welchen Worten würden Sie Ihre aktuelle Geschäfts-Situation zusammenfassen?
Herausfordernd, spannend, manchmal auch mühsam, jedoch ein absolut spannendes Umfeld.

Woher nehmen Sie die Kraft für den Alltag? Wie tanken Sie auf, um die Herausforderungen zu bewältigen?
Grundsätzlich macht es Spass, wenn ein skeptischer Kunde zufrieden ist. Das stellt das ganze Team auf. Wir haben sehr gute Vorgesetzte, die wissen, wie sie uns motivieren. Sie sind offen, flexibel und grosszügig. Wir haben einen Billardtisch im Büro. Und auch haben wir alle 2 Monate Teamevents. Dies gibt uns ebenfalls die Motivation, um auch in schwierigen Zeiten durchzubeissen.