Die aktuelle Situation der Schweizer ICT-Reseller betrachtet die Reihe „Channel Talk unplugged.“ Daniel Rossi vom Concerto-Team war unterwegs, um direkt bei den Unternehmen nachzufragen, wo ihnen der Schuh drückt. Im Interview hat Hans-Ulrich Voit, Inhaber der BIVO Electronic AG in Bad Zurzach, eine ehrliche Bestandsaufnahme der nicht immer einfachen Lage auf dem Markt gegeben. Auch seine Perspektiven für die kommenden Jahre sind dabei nicht zu kurz gekommen.

Die Meinung der Reseller in der Schweiz ist ProSeller wichtig. Wollen Sie ebenfalls mitteilen, wo Sie der Schuh drückt? Dann melden Sie sich gleich hier an:

Bei Channel Talk teilnehmen

Daniel Rossi: Wie sind die letzten Geschäftsjahre verlaufen und wie schätzen Sie die weitere Entwicklung ein?
Hans-Ulrich Voit: Die letzten Jahre sind für mich eher rückläufig. Jedoch folgt meist auf ein schlechtes Jahr ein gutes Jahr. Die weitere Entwicklung ist für mich nicht abzuschätzen.

Was ist Ihr „Erfolgsrezept“ im Kampf um Marktanteile?
Ich bin noch persönlich für meine Kunden da. Das vermissen viele bei grösseren Geschäften.

Haben Sie neue Dienstleistungen oder Produkte im Angebot?
Aktuell sind keine neuen Dienstleistungsangebote in Planung.

Was hebt Ihre Firma von der Konkurrenz ab?
Persönlichkeit. Kunden spüren, wenn niemand sich zuständig fühlt, was bei anderen Firmen oft der Fall ist.

Expandiert Ihr Unternehmen in der nächsten Zeit?
Nein, Expansionspläne habe ich im Moment nicht.

Haben Sie schon einmal über eine Nachfolgeregelung nachgedacht?
Ja, aber es gibt noch keine konkreten Pläne.

Wie sehen Sie den aktuellen Business-Trend?
Der Trend geht zu immer mehr Arbeit bei immer weniger Lohn. Das letzte Jahr ist super gestartet, dann gab es eine Flaute und erst gegen Ende Jahr lief es wieder besser.

 

Dieses Interview wurde gesponsert von iiyama.