Channel Talk unplugged: Dynawell
![Channel Talk unplugged: Dynawell AG Channel Talk unplugged: Dynawell AG](https://www.concertopro.ch/wp-content/uploads/2018/05/channel-talk-unplugged-dynawell-ag-290x245.jpg)
Das Unternehmen Dynawell AG in Bassersdorf mit 15 Mitarbeitern bietet seinen Kunden Dienstleistungen im Consulting- und Engineering-Bereich an. CEO und Sales Manager Martin Hüsler hat für die Interview-Reihe „Channel Talk unplugged“ Daniel Rossi vom Concerto-Team empfangen und ihm seine persönliche Einschätzung der Lage der ICT-Reseller auf dem Schweizer Markt sowie die Aussichten für die Zukunft geschildert. Dabei ging es auch um die wachsende Konkurrenz durch Online-Anbieter aus dem Ausland.
Daniel Rossi: Gibt es einen Hersteller, mit dem Sie sehr zufrieden sind?
Martin Hüsler: Zufrieden bin ich mit den Meraki Produkten von Cisco und mit Nutanix.
Aus welchem Grund sind Sie mit ihm zufrieden?
Die Meraki-Produkte sind sehr gut im Unterhalt und Nutanix ist sehr innovativ.
Gibt es einen Hersteller, bei dem Sie Optimierungspotenzial sehen?
Da gibt es ganz viele ;-) Zu vielen haben wir eine Hassliebe, man braucht sie jedoch einfach. Wir sind sehr HP-treu, auch wenn die Garantieleistung hier nicht immer ganz korrekt ist.
Gibt es einen Distributor, mit dem Sie sehr zufrieden sind?
Also, Tech Data und Infinigate.
Aus welchem Grund sind Sie mit ihm zufrieden?
Diese 3 liefern „added value“.
Gibt es ein Produkt für Sie, wo die Marge noch okay ist?
Theoretisch bei Meraki Produkten, bei allen anderen ist die Marge im Keller. Wir müssen zum Glück nicht mit Hard- und Software unser Geld verdienen.
Was halten Sie generell vom Online-Handel?
Dieser ist da! Wenn es um ganz klar definierte Artikel geht, ist es super. Ansonsten eher heikel.
Was halten Sie von den Online-Preisvergleichsplattformen (z.B. Toppreise.ch)?
Wir haben Kunden, die da Cross-Checks machen. Mich ärgert, dass man z.T. Produkte unter unserem Einkaufspreis beziehen kann. Damit müssen wir jedoch leben.
Wie beurteilen Sie ausländische Online-Anbieter (z.B. Amazon)?
Diese werden ja kommen. Gefährlich finde ich die kleinen ausländischen Anbieter, die mit .ch Adressen agieren. Hier kann man böse Überraschungen erleben. Das zweite Problem sind die Garantiefälle.
Und sehen Sie hier eine Bedrohung für den schweizerischen Markt?
Für den KMU Markt, wie wir ihn haben, sehe ich momentan noch keine Bedrohung. Im Privat- und Kleinstbereich schon eher.
Wie sind die letzten Geschäftsjahre verlaufen und wie schätzen Sie die weitere Entwicklung ein?
Das letzte Geschäftsjahr war umsatzmässig sehr gut. Der Gewinn dürfte besser sein. Für die weitere Entwicklung sollte man sich stark auf den Service konzentrieren.
Haben Sie neue Dienstleistungen oder Produkte im Angebot?
Wir sind am Aufbau daran, dass der Kunde wählen kann, ob er ein Produkt kaufen oder als Service betreiben möchte.
Was hebt Ihre Firma von der Konkurrenz ab?
Wir sind klein, flexibel und können auf Kundenwünsche eingehen. Wir kennen unsere Kunden gut. Persönlicher Kontakt ist uns sehr wichtig. Wir versuchen, mit unseren Kunden eine partnerschaftliche Beziehung aufzubauen.
Expandiert Ihr Unternehmen in der nächsten Zeit?
Nein, aktuelle Expansionspläne gibt es bei uns nicht.
Haben Sie schon einmal über eine Nachfolgeregelung nachgedacht?
Darüber nachgedacht sicherlich, aktuell ist aber auch hier nichts geplant.
Wie sehen Sie den aktuellen Business-Trend?
Der Trend geht klar zu längeren Verkaufszyklen und kürzeren Realisationszeiten mit dem Servicegedanken im Vordergrund (Hybridlösungen zwischen Onsite- und Cloud-Infrastruktur).
Haben Sie noch einen guten Witz oder einen Spruch, den Sie uns gerne mitteilen möchten?
Jemand ruft bei der Hotline an und sagt: Mein Monitor läuft nicht.
Der Hotlinemitarbeiter fragt: Ist der Monitor eingeschaltet?
Benutzer: Selbstverständlich, das habe ich als erstes kontrolliert.
Hotlinemitarbeiter: Dann schalten wir in doch mal aus!
Benutzer: Super, jetzt funktioniert er!
Tagged Channel Talk, Dynawell, Interview