Chrome straft Seiten ohne Verschlüsselung ab
Mit dem neuesten Update kennzeichnet Googles Browser Chrome alle Webseiten ohne SSL-Verschlüsselung als „Nicht sicher“. Mit HTTPS-Verschlüsselung abgesicherte Seiten erhalten neben der Adresse ein grünes Vorhängeschloss-Symbol und den Zusatz „Sicher“. Mit den Änderungen möchte Google den Druck auf Seitenbetreiber erhöhen, SSL-Verschlüsselung einzusetzen und erklärt diese zum Normalzustand. Der Zusatz „Sicher“bei verschlüsselten Seiten soll ab September wieder entfallen.
Über die Kennzeichnung nicht verschlüsselter Seiten in Google Chrome berichtete unsere Quelle Inside-Channels.
SSL wird zur Regel
Nicht nur im E-Commerce wird die Verschlüsselung mittels SSL zur Normalität. So sind Seitenbetreiber, welche persönliche Daten mit Formularen auf Webseiten erfassen und übertragen, laut Datenschutz-Grundverordnung der EU sogar dazu verpflichtet, wenn sich die Seite auch an EU-Bürger richtet. Der Hinweis „Nicht sicher“ sorgt ausserdem für einen Vertrauensverlust. Eine Umstellung auf SSL ist daher dringend anzuraten.
Erfahren Sie mehr über SSLSSL-Zertifikate für Ihren Concerto WebShop
Für Ihren Concerto WebShop richten wir Ihnen auf Wunsch das entsprechende SSL-Zertifikat ein. Ihr Kundenberater berät sie dazu gern. Oder nutzen Sie einfach unser Anfrageformular!
Jetzt informieren!
Tagged Chrome, Google+, Sicherheit, Verschlüsselung, SSL, https, EU-DSGVO