Viele Cloud-Services bereiten mit der Zeit Probleme, weil Teile der verwendeten Lösungen proprietär und damit unflexibel sind. So fliesst bei der Digitalisierung viel Geld in die Wartung statt in neue Projekte. Fujitsu hat nun den Cloud Service K5 vorgestellt, der einen offenen, auf OpenStack basierenden Unterbau verwendet. Durch die Verwendung von Open Source wird die Kompatibilität erhöht und gleichzeitig die Komplexität reduziert, trotzdem bleibt das System robust genug, um den Ansprüchen der Industrie zu genügen.

Über den Fujitsu Cloud Service K5 berichtete unsere Quelle cio.de.