Wie erst jetzt bekannt wurde, haben Unbekannte im Herbst des vergangenen Jahres die Kontaktdaten von 800’000 Kunden von Swisscom gestohlen. Dazu wurden bestehende Zugangsdaten genutzt. Sensible Kundendaten wie Zahlungsinformationen oder Passwörter waren laut Swisscom nicht betroffen. Obwohl das System nicht gehackt wurde, nimmt das Unternehmen den Vorfall dennoch ernst und arbeitet an einer Aufklärung. So werden bereits die Zugriffe auf Kundendaten stärker überwacht und Massenabfragen unterbunden.

Zugangsbedingungen für Partner werden verschärft

Erst im November wurde ein Datenklau bei Digitec Galaxus bekannt. Dort war eine Sicherheitslücke in einer alten Shopversion Schuld. Bei Swisscom wurde nun ein bereits vorhandener und legitimer Zugang eines Vertriebspartners genutzt, daher wird in Zukunft eine Zwei-Faktoren-Authentifizierung zum Standard. Entdeckt wurde der Vorfall bei einer Routineprüfung der Aktivitäten.

Über den Datenklau bei Swisscom berichtete die Neue Zürcher Zeitung