Wer ein eigenes Projekt auf die Beine stellen will, hat zwar die zündende Idee, jedoch fehlt es vielfach an finanziellen Mitteln. Die Crowdfunding-Plattform «we make it» führt Investoren mit den innovativen Projekten kreativer Köpfe zusammen. Damit möglichst viele Ideen erfolgreich umgesetzt werden können, unterstützt das wemakeit-Team die Projektinitianten. Bisher konnten über die grösste Crowdfunding-Community der Schweiz 3’600 Projekte erfolgreich finanziert werden.

Crowdfunding, auf Deutsch kurzerhand Schwarmfinanzierung, ist eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Denn diese Art von finanziellem Engagement lässt Einzelpersonen, Startups, Organisationen und Unternehmen einfacher ein Projekt finanzieren.

Wie funktioniert wemakeit?

Das Team von wemakeit.ch ist spezialisiert auf Crowdfunding. Insgesamt wurden bereits 43,2 Millionen Franken in neue Projekte investiert. Auf der Plattform eingebunden ist eine grosse Community mit über 280’000 Mitgliedern, 150’000 Abonnenten werden regelmässig informiert. Durch das Know-how und das Netzwerk kann wemakeit.ch die weltweit höchsten Erfolgsquoten vorweisen: Bisher wurden über 60% der Projekte finanziert.

Wer seine Idee umsetzen will, meldet sich auf www.wemakeit.ch an und eröffnet ein neues Projekt. Jeder, der nun ein Projekt finanzieren möchte, kann sich auf der Dienstleistungsplattform umfassend über die laufenden Projekte und deren Finanzierungsmöglichkeiten informieren. Diese Art der Projektbekanntmachung eignet sich bestens für die Interessenabklärung einer neuen Idee. Aber auch für den risikolosen Vorverkauf eines Produktes kann diese Art der Publikation eingesetzt werden.

Zurzeit sind über 100 laufende Projekte auf der Plattform ersichtlich. Das Angebot umfasst viele Kategorien wie Musik, Technologie, Umwelt, usw.. Zu den aktuellen Projekten gehören beispielsweise ein Karibisches Kochbuch, der sozialer Onlineshop tanto.ch oder Glamping auf einen Bio-Bauernhof.
Laufende Projekte entdecken

Projektintegration mit Begleitung

Jedes neu eingereichte Projekt wird vom Spezialisten für Crowdfunding optimiert und online geschaltet. Die Projektbetreiber werden mit Online-Feedbacks und Tipps rund um die Uhr begleitet, damit diese ihr Finanzierungsziel erreichen.

Wer für sein eingereichtes Projekt einen Finanzierer findet, erhält innert 10 Tagen die Finanzierungssumme ausbezahlt. Als Gegenleistung verrechnet wemakeit jeweils 6% Servicegebühren und 4% Zahlungsgebühren auf den Gesamtbetrag. Jedoch nur, wenn das Projekt erfolgreich verläuft.

Zusätzlich zu diesen Leistungen können optional verschiedene Service-Packages gebucht werden. Diese beinhalten individuelle Leistungen wie persönliches Coaching, Kommunikations- und Bewerbungsstrategien. Am besten lässt man sich bei der Wahl des besten Packages von wemakeit beraten.
→ Eigenes Projekt starten

Spannende Projekte für Unterstützer

wemakeit ist laufend auf der Suche nach neuen Investoren. Möchten Sie ein Projekt mitfinanzieren? Durch Ihre Unterstützung haben Sie die Möglichkeit, die Welt besser zu machen und etwas Gutes zu tun! Zudem werden Sie für ihr finanzielles Engagement belohnt.

Sie können sich je nach Projekt mit verschiedenen Beträgen beteiligen und erhalten als Belohnung zum Beispiel Produkte, Erlebnisse oder persönliche Einladungen. Die einzelnen Belohnungen sind bei jedem Projekt aufgeführt. Ein Risiko besteht keines – erreicht ein Projektinitiant sein Finanzierungsziel nicht, wird das investierte Geld zurückerstattet.
Laufende Projekte entdecken

Möchten  Sie immer über die neuten Projekte informiert werden? Lassen Sie sich via Whatsapp über die neusten Crowdfunding-Ideen informieren.
Info via Whatsapp