Um zu vermeiden, dass Konzerne wie Google, Facebook oder Amazon keine Steuern zahlen, möchte Finanzminister Ueli Maurer eine Digitalsteuer einführen. Als Möglichkeiten nannte er eine Steuer auf den Umsatz oder eine Neudefinition für die Standorte von digitalen Unternehmen. Die bisherige Versteuerung des Gewinns ist seiner Ansicht nach zu gering und sorgt dafür, dass Steuern aus der Schweiz abfliessen. Damit folgt Maurer Überlegungen der EU-Finanzminister.

Auch bei der Digitalisierung soll es vorwärts gehen

Neben der Digitalsteuer möchte Ueli Maurer auch die Digitalisierung voranbringen. So sollen neue Apps den Austausch von Informationen zwischen Banken und die Verzollung von Importen erleichtern. Er möchte das Personal des Bundes jährlich für einige Tage in einen Auffrischungskurs schicken, damit die Angst vor den rasanten Änderungen verschwindet.

Über die Pläne von Finanzminister Ueli Maurer berichtete die Handelszeitung.