Google bringt persönliches Sekretariat
Mit dem neuen „Call Screen“ bietet Google ein neues Feature. Dabei nimmt der Google Assistant eingehende Anrufe entgegen und fragt den Anrufer, worum es geht. Die Antworten werden in eine Textnachricht konvertiert und auf dem Smartphone angezeigt. So kann man dann entscheiden, ob man den Anruf entgegen nehmen möchte oder nicht. Möglich ist auch, eine vorgegebene Antwort abzusenden oder den Anruf als Spam zu markieren. Der Google Call Screen kann helfen, ungebetene Werbeanrufe abzufangen.
Einführung vorerst nur in den USA
Zunächst ist der Google Call Screen nur in den USA und auf dem neuen Smartphone Pixel 3 verfügbar. Die Geräte Pixel 1 und 2 sollen folgen. Ob ausser Englisch weitere Sprachen geplant sind und ob die Funktion auch in anderen Ländern kommen soll, steht noch nicht fest. Darüber hinaus arbeitet Google noch an dem Feature Duplex, welches automatisiert ausgehende Anrufe tätigen soll, zum Beispiel um Termine zu vereinbaren.
Über den Google Call Screen berichtete unsere Quelle Bluewin.
Tagged Assistant, Google+, Smartphone, Zukunft, Call Screen