Liebe IT-Reseller, der IT-Hardware-Markt verändert sich – und genau das ist Ihre Chance! Trotz aller Herausforderungen bleibt eines klar: IT-Hardware wird weiterhin gebraucht, gekauft und genutzt. Doch wer jetzt aufmerksam ist und die richtigen Entscheidungen trifft, kann nicht nur bestehen, sondern gestärkt aus diesem Wandel hervorgehen.

Autor: Thomas Czekala, Verwaltungsrat, Bei Interesse über persönlichen Austausch direkt Kontakt aufnehmen, thomas.czekala@proseller.ch

Die Nachfrage ist da – sie verändert sich nur!

In wirtschaftlich unsicheren Zeiten zeigt sich: Erfolgreich ist, wer vorausschauend handelt. Ja, der klassische Hardware-Markt hat sich verändert, aber die Bedürfnisse sind geblieben – sie haben nur neue Schwerpunkte bekommen. Wer jetzt seine Strategie clever anpasst, kann seinen Kunden genau das bieten, was sie brauchen.

Was wird stark nachgefragt?

Standard-Hardware bleibt unverzichtbar

Unternehmen tauschen weiterhin Geräte aus – sei es durch Defekte, Performance-Anforderungen oder Erneuerungen.
Notebooks, Monitore und Peripheriegeräte sind weiterhin essenziell.
Netzwerkhardware wie Router und Switches wird fortlaufend ausgebaut und modernisiert.

Refurbished-Hardware boomt!

Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Bewegung. Immer mehr Unternehmen setzen auf geprüfte, wiederaufbereitete Geräte.
Kosten sparen & Umwelt schonen – das spricht für Refurbished-Notebooks, Server und Monitore.
Lifecycle-Management wird wichtiger – und Sie können es anbieten!

Sicherheitslösungen & Netzwerkinfrastruktur gefragter denn je

Mit Homeoffice und hybriden Arbeitsmodellen steigen die Anforderungen an IT-Sicherheit und stabiles Netzwerk.
Firewalls, VPN-Lösungen und WiFi-Technologien sind absolute Must-haves.
Unternehmen investieren gezielt in sichere, leistungsstarke Netzwerklösungen.

Ihre Strategie für nachhaltigen Erfolg!

  • Sortiment erweitern: Ergänzen Sie Standard-Hardware durch spezialisierte Produkte & Refurbished-Optionen.
  • Refurbished etablieren: Kommunizieren Sie Qualität und Garantien – Ihre Kunden achten darauf!
  • Einkaufsprozesse optimieren: Datenbasiert entscheiden, was wirklich gefragt ist. Concertopro kann Sie dabei unterstützen!
  • Neu & Refurbished kombinieren: Viele Unternehmen mischen – kritische Systeme neu, ergänzende Hardware Refurbished.

Fazit: Jetzt handeln, statt abwarten!

Der Markt verändert sich – und das ist gut so! Wer jetzt mutig und strategisch agiert, kann nicht nur mitspielen, sondern vorangehen. Nutzen Sie diese Chancen, erweitern Sie Ihr Angebot und optimieren Sie Ihren Einkauf. Denn gemeinsam können wir den Markt nicht nur beobachten, sondern aktiv mitgestalten!

Sind Sie bereit für die Zukunft? Dann lassen Sie uns gemeinsam durchstarten!

 

Thomas Czekala
Senior Partner
ProSeller AG
thomas.czekala@proseller.ch


Thomas Czekala ist Verwaltungsrat der ProSeller AG. Er hat in diversen Rollen als Controller und Data Analyst gearbeitet. So z.B. als Group Controller der Scout24 AG und CFO der JobScout24 International AG. Er ist als Gesellschafter, Beirat, Verwaltungsrat und Consultant in verschiedenen Branchen aktiv und hat dadurch Einsicht in viele aktuelle Trends.

Zum ICT-ReSeller-Index
Der Index ist ein Service der ProSeller AG, die mit der Applikation Concerto unangefochten der grösste B2B Online-Marktplatz für ICT-Artikel in der Schweiz ist. Der Index berücksichtigt mehrere Faktoren (u.a. Mengen, Umsätze, Preise) wird täglich ermittelt und einmal monatlich für den laufenden Monat fixiert. Er basiert auf den anonymisierten Beschaffungsaktivitäten der ICT-Reseller bei Verwendung von Concerto und repräsentiert damit ein jährliches Einkaufsvolumen von ca. 1,2 Mrd. CHF bzw. rund 20 TSD Abfragen pro Tag. Concerto bündelt und harmonisiert täglich die aktuellen Daten von mehr als 60 angeschlossenen Distributoren mit über 1.3 Mio. verfügbaren Artikeln von über 7’000 Herstellern. Für über 2‘300 Einkäufer und damit 90% aller relevanten Schweizer ICT-Reseller stellt „Concerto“ damit seit 2001 das digitale Rückgrat ihres Ein- und Verkaufs von ICT-Artikeln dar.

Mehr zum ICT-ReSeller-Index >