Huawei will Schweiz-Geschäft ausbauen
Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei möchte sein Geschäft in der Schweiz massiv ausbauen. So will das Unternehmen die Stellen im Enterprise-Bereich um 50 Prozent aufstocken und in diesem Sektor Anteile hinzugewinnen. Dafür wurden die Geschäftsbereiche Sales, Solution Sales und Account Management neu strukturiert. Aktuell beschäftigt Huawei in der Schweiz 350 Mitarbeiter. Hauptprodukte sind Lösungen für Netzwerk-Infrastruktur, Server, Speicher sowie Cloud- und Rechenzentrums-Komponenten.
Auch zwei neue Rechenzentren geplant
Zusätzlich will Huawei in der Schweiz gleich zwei neue Rechenzentren einrichten. In Lausanne und Zürich soll in die Forschung investiert werden. Insgesamt gibt der Konzern in diesem Jahr umgerechnet etwa 14 Milliarden Franken für Forschungsaktivitäten aus. Im nächsten Jahr sollen es sogar 20 Milliarden Franken werden.
Über die Pläne von Huawei im Enterprise-Bereich und die neuen Rechenzentren berichtete unsere Quelle Inside-Channels.
Tagged wachstum, Schweiz, Investitionen, Rechenzentrum, Huawei, Enterprise