ICT-ReSeller-Index: Qualitätspartner sind gefragt

Der Februar 2019 erfüllt die Erwartungen des Resellers und liegt mit einem Wert von 63 um 15% über dem Januar. Bei einer Fokussierung auf die Umsatzentwicklung ist der Sprung sogar noch besser und mit +21% deutlich über dem Vormonat.
Vorteilhaft ist sicher, dass IT-Reseller vom Kunden wieder mehr als Qualitätspartner wahrgenommen und geschätzt werden. Neue Kunden zu finden, ist aber nach wie vor nicht einfach. Jedoch kann der Reseller dabei die Digitalisierung zu seinem Vorteil nutzen.
Facts und Trends
Im Vergleich zum Vorjahr relativieren sich die positiven Werte des Monates Februar etwas. So liegt der Index um -9% zum Vorjahresmonat und auch der Umsatz-Index weist einen Rückgang um -4% aus.
Freuen dürfte den ICT-Reseller, dass sich die positive Entwicklung im Sortimentsbereich „Computer“ auch im Februar fortsetzt. Mit +21% zum Januar und +12% zum Vorjahresmonat gewinnt das Kernsegment weiter an Gewicht. Der Umsatzanteil dieser wichtigen Artikelgruppe beim Reseller liegt nun schon bei 41%. Im Schlepptau dieser Entwicklung wird auch wieder mehr Software verkauft (+ 3% zum Vorjahresmonat).
Im Jahresvergleich ist zusätzlich ein beachtlicher Preisanstieg von +8,1% über das ganze Sortiment zu beobachten. Dieser sich weiter fortsetzende Trend ist als Signal dafür zu deuten, dass die Kunden den Reseller für anspruchsvollere Fragestellungen nutzen. Nach einer Phase der Abkehr wird der ICT-Reseller wieder stärker in seiner Kernkompetenz als IT-Fachmann wahrgenommen.
Kunden nehmen Reseller wieder mehr als Qualitätspartner wahr
Nach einer längeren Phase der IT-Euphorie, in der alles angenommen wurde, dass alles Mögliche verkauft werden kann, ist nun vielerorts Ernüchterung eingetreten. Selbstfahrende Autos, in denen man am Steuer schlafen kann, aber auch selbst die automatische Steuerung von Bestellprozessen ist in weite Ferne gerückt. Die immer mehr vernetzten ICT-Strukturen mit den verschiedensten Betriebssystemen werden spätestens dann zum Problem, wenn mit einem der Komponenten ein Release-Wechsel durchgeführt wird oder ein Device gegen ein anderes ausgetauscht wird.
Die Do-It-Yourself-Kultur ist deshalb für immer weniger Personen und Organisationen machbar, so dass der ICT-Reseller wieder verstärkt gefragt ist. Zu beobachten ist dies unter anderem an den steigenden Besucherzahlen auf den Webseiten und Webshops der Reseller. Dass sich viele dieser Online-Besuche nicht direkt in Kaufhandlungen widerspiegeln, ist normal. Um jedoch potenziellen Kunden nachgehen zu können, sollte der Reseller herausfinden, wer seine Onlineplattform besucht und diese Anfragen in konkrete Online-Anfragen konvertieren. Dies wird eine der grössten Herausforderungen für den Reseller im 2019.
ProSeller unterstützt Reseller bei Online-Lead
Mit dem über Google Analytics verknüpfbarem Analysetool „ProLeads“ der ProSeller AG kann jeder die Aktivitäten auf seiner Webseite oder seines Shops detailliert monitoren. Wer ist auf meiner Website? Wo und was macht er dort? Gibt es eine Resonanz auf meine Marketing-Massnahmen?
Grosse Reseller, wie beispielsweise die Swisscom, setzen bereits auf ProLeads und können so gezielt, qualifizierte Daten aus dem System ziehen, wer sich online für sie interessiert. Der Vertriebstrichter wird so spitzer und die Erfolgsquote im Sales messbar besser.
Zur Unterstützung der Professionalisierung steht die ProSeller AG den vier Geschäftsbereichen „Concerto Buy Marktplatz“, „Concerto Marketing“, „E-Commerce Enabling“ und „Procurement & Sales Consulting“ für alle Fragen der Reseller bereit.
→ Bericht IT-Markt
→ Bericht CE Today
Zum ICT-ReSeller-Index
Der Index ist ein Service von ProSeller Consulting, einem Geschäftsbereich der Schweizer Firma ProSeller AG. Der Index wird täglich ermittelt und einmal monatlich für den laufenden Monat fixiert. Er basiert auf den anonymisierten Suchaktivitäten der ICT-Reseller bei Verwendung der Concerto Software-Suite und repräsentiert damit ein jährliches Einkaufsvolumen von ca. 1,5 Milliarden Franken beziehungsweise rund 20’000 Abfragen pro Tag. Concertopro.ch ist der führende Einkaufsmarktplatz für professionelle ICT-Reseller in der Schweiz und wird von der ProSeller AG betrieben.
Mehr zum ICT-ReSeller-Index >
Tagged Preisentwicklung, ICT-ReSeller-Index, ProLeads, Digitale Transformation, Digitalisierung, ICT-Index, ICT-Branche, IT-Reseller