Die Bedürfnisse der Notebook-User im Business-Bereich steigen laufend. Der eine Nutzer braucht die doppelte Grafikleistung, der andere eine erweitere Akkulaufzeit für unterwegs. Was tun, wenn man nicht laufend wacklige Dongles und zusätzliche Hardware anschliessen möchte? Panasonic wartet mit einem neuen Notebook-Konzept auf, welches durch den Nutzer dank zwei Modulschächten laufend individuell angepasst werden kann. Das neue TOUGHBOOK 55 garantiert volle Flexibilität und Sicherheit – auch unterwegs.

Manchmal erkennt man das Besondere erst auf den zweiten Blick. So kann es einem ergehen, wenn man das neue 14“ Notebook TOUGHBOOK 55 von Panasonic sieht. Zwar ist auch dieses Toughbook robust gebaut und arbeitet selbst bei extremen Verhältnissen. Doch mit dem neuen Notebook-Konzept bietet Panasonic ein bisher ungekanntes Mass an Flexibilität.

Dank der Modulbauweise können Anwender ihr Gerät je nach anfallender Aufgabe jederzeit umfangreich anpassen. Das TOUGHBOOK 55 bietet zwei Modulschächte, in die Module wie zum Beispiel eine Grafikkarte, ein zusätzlicher Speicher, ein zweiter Akku, ein Smartcard-Reader, ein Fingerabdruckleser oder ein RFID eingesteckt werden kann. Das einzigartige dabei ist – die Module lassen sich auch unterwegs, zum Beispiel im Arbeitseinsatz oder beim Kunden, problemlos tauschen.

Switch. Fit. Click: Maximum an Flexibilität & Sicherheit

Dieses Notebook kann mit nur wenigen Handgriffen zu fast alles werden, was man will. Man braucht nicht wie bei anderen Notebooks unzählige Dongles, sondern es lässt den Benutzer an sein Chassis. Der Blogger Mr. Mobile hat das TOUGHBOOK 55 als das „Anti-Macbook“ bezeichnet.

Die generell schon längere Akkulaufzeit von 20 Stunden wird durch eine zweite Batterie im Modulschacht auf 40 Stunden erhöht. Für Berufsgruppen, denen eine besonders hohe Grafikleistung wichtig ist, kann im Handumdrehen die Grafikleistung verdoppelt werden. Genauso ist die leicht entnehmbare SSD Karte für andere Berufsgruppen ein grosser Pluspunkt, zum Beispiel, wenn im Sicherheitsbereich nicht mit USB gearbeitet werden kann. Zudem können Unternehmen beim Kauf das Gerät mit drei zusätzlichen Ports ausstatten und damit unter anderem via alten Legacy Anschlüssen wie VGA, True Serial und so weiter auch ältere Maschinen verbinden.

Individuell anpassbares Notebook - jederzeitIm Weiteren punktet das Gerät durch eine neue Sicherheitsstufe: Sie verhindert, dass es zu böswilligen Angriffen auf das System kommt. Das TOUGHBOOK 55 ist eines der ersten Notebooks mit einer neuen, fortschrittlichen Sicherheitsplattform, die es zu einem modernen Windows 10 Pro-Gerät mit sofort einsatzbereitem Hardware-, Software- und Identitätsschutz macht. Ausserdem können Smart Card Reader, Fingerabdruckleser, kontaktloser Smart Card Reader und Windows Hello Gesichtserkennung durch eine optionale Frontkamera ergänzt werden.

Auf die Bedürfnisse der Nutzer kommt es an

Das neue TOUGHBOOK 55 ist kein herkömmliches Consumer Notebook: TOUGHBOOK-Geräte sind für den Arbeitseinsatz in allen erdenklichen Umgebungen ausgelegt. Auch den rauesten Anforderungen werden diese mit der Sonderausstattung gerecht: IP53, sturzfest bis 91 cm, arbeitet zuverlässig im Temperaturbereich -20°C bis +60°C.

Zu den Zielbranchen zählen unter anderem Automotive, technischer Service, Produktion, Polizei- und Sicherheitsdienste, Verteidigung, Telekommunikation und Versorger. Besonders für diese Nutzer ist es entscheidend, immer über das richtige Equipment für jede Tätigkeit zu verfügen. Dabei kommt die Flexibilität durch die Modularität besonders zum Tragen.

Mehr zum neuen TOUGHBOOK 55 erfahren

 

Logo Panasonic Toughbook