IT-Bedrohungen 2018: Cryptojacking

Der Wert von Kryptowährungen wie Bitcoins wächst rapide. Um Transaktionen mit diesen virtuellen Währungen durchzuführen, werden grosse Rechenleistungen benötigt. Eine Möglichkeit, damit Geld zu verdienen, ist der Betrieb eines eigenen Computers, welcher dem Netzwerk die Kapazität zur Verfügung stellt. Es gibt aber auch viele Websites, welche ungefragt die Hardware der Besucher verwenden, um dem Betreiber ein Einkommen zu bescheren. Der Besucher spürt davon nur, dass der eigene PC langsamer wird.
Cryptojacking als Ersatz für Werbung
Da dem Besucher solcher Websites ausser Rechenleistung nichts genommen wird, verschwimmt hier die Grenze zwischen normalen Nutzern und Kriminellen. So gibt es schon Websites, die auf Werbung verzichten und stattdessen auf diese Weise für Umsatz bei den Betreibern sorgen. So greifen diese Aktivitäten um sich und können durch die Verlangsamung der genutzten Computern durchaus Schaden in Büros und Industrie anrichten.
Über die wachsende Bedeutung von Cryptojacking berichtete das SicherheitsForum.