IT-Dienstleister setzen auf AVG Business by Avast

Um das eigene Unternehmen und die Kunden vor Viren und Cyberattacken zu schützen, setzen IT-Dienstleister gerne auf Lösungen von Avast. Mit Cloudcare entfällt die Notwendigkeit, Updates von Sicherheitslösungen auf jedem einzelnen Server einzeln durchzuführen, ausserdem besteht jederzeit ein aktueller Überblick. Zur ferngesteuerten Überwachung und Verwaltung dient Managed Workplace. Unter den Schweizer Kunden von Avast sind com-p-syst Networksolutions und die Zollikofer IT GmbH.
Perfekter Schutz für com-p-syst Networksolutions
Auf der Suche nach einem Virenschutz für sich selbst und seine Kunden, hat der IT-Dienstleister com-p-syst Networksolutions – früher Computer Systeme Prandini in Weinfelden TG – sich für AVG Business by Avast entschieden.
Mit den Security- und Managed-Service-Lösungen von Avast ist com-p-syst selbst bestens geschützt und kann auch seine Kunden einfach managen und mit Security-Services bedienen. Alles im Griff hat das Unternehmen mithilfe des übersichtlichen und einfach zu steuernden Managed Workplace. Mit dieser Lösung merkt der Dienstleister noch vor seinem Kunden, ob irgendwo etwas schiefläuft.
„Wir sehen Veränderungen in den Prozessabläufen sehr schnell und können so auch direkt reagieren. Proaktive Sicherheit und eine proaktive Wartung stehen bei uns an erster Stelle“, so Thomas Prandini, Geschäftsführer und System-Engineer der com-p-syst. „Es ist für uns ein grosser Vorteil, dass wir mit Managed Workplace in der Lage sind, nicht erst einschreiten zu können, wenn etwas passiert, sondern schon vorher die Warnsignale sehen und so auch die theoretischen Ausfallzeiten möglichst reduzieren können.“
Ein umständliches Aktualisieren von Sicherheitslösungen auf jedem einzelnen Kundenserver entfällt durch den Einsatz von Cloudcare. Das Webinterface der Managed-Security-Lösung liefert den Mitarbeitern des IT-Dienstleisters eine zentrale Übersicht über alle Kunden und Geräte. Sie können auf den ersten Blick erkennen, wo Updates oder ein Einschreiten nötig ist und dies direkt aus dem Interface heraus erledigen. Das hat die Arbeit der Mitarbeiter um ein Vielfaches vereinfacht, denn diese müssen nun nicht mehr zu jedem einzelnen Kunden fahren und alles vor Ort bearbeiten.
Vor dem Einsatz von Managed Workplace kamen Lösungen von Mitbewerbern zum Einsatz. Diese waren meist jedoch teuer und zu undurchsichtig, was den Einsatz unrentabel und die Auseinandersetzung mit den jeweiligen Anbietern und dem Support oft unangenehm machte. Im Gegensatz dazu ist vor allem der Support von AVG Business by Avast von grossem Vorteil, da es einen Ansprechpartner gibt, der die Kunden kennt und somit einen guten Einblick in die Probleme und Themen hat.
„Aktuell haben wir Lizenzen von Managed Workplace, Cloudcare und auch erste Lizenzen von Avast SecureLine VPN im Einsatz. Bei der VPN-Lösung haben wir allerdings noch Nachholbedarf, denn hier lösen wir gerade das Produkt eines Mitbewerbers ab und bauen den Bestand erst auf“, so Thomas Prandini, Geschäftsführer und System-Engineer der com-p-syst.
„Wir sehen Veränderungen in den Prozessabläufen sehr schnell und können so auch direkt reagieren. Proaktive Sicherheit und eine proaktive Wartung stehen bei uns an erster Stelle“, so Thomas Prandini, Geschäftsführer und System-Engineer der com-p-syst. „Es ist für uns ein grosser Vorteil, dass wir mit Managed Workplace in der Lage sind, nicht erst einschreiten zu können, wenn etwas passiert, sondern schon vorher die Warnsignale sehen und so auch die theoretischen Ausfallzeiten möglichst reduzieren können. Aktuell haben wir Lizenzen von Managed Workplace, Cloudcare und auch erste Lizenzen von Avast SecureLine VPN im Einsatz. Bei der VPN-Lösung haben wir allerdings noch Nachholbedarf, denn hier lösen wir gerade das Produkt eines Mitbewerbers ab und bauen den Bestand erst auf.“
Die zentrale Verwaltung des Virenschutzes und die proaktive Wartung stellen für com-p-syst den grössten Nutzen dar. Mit den aktuellen Lösungen können sie ihren Kunden besseren Schutz anbieten; auch die Mitarbeiter selbst profitieren von dem guten Interface und können dank der zentralen Steuerung in Krisensituationen schnell eingreifen. Besonders hat sich dies bei der gewaltigen WannaCry-Attacke im Mai 2017 gezeigt.
„Wir haben sofort gemerkt, dass etwas vor sich geht. Wir haben die Systeme überwacht und über Managed Workplace und Cloudcare sehr schnell erste Anzeichen gesehen. So konnten wir uns direkt bereitmachen und hätten sofort entsprechend reagieren können. Aktiv eingreifen mussten wir aber zum Glück nicht, da AVG Business by Avast alles abgewehrt hat. Das war ein gutes Zusammenspiel und hat uns gezeigt, dass unsere Kunden von diesem Vorfall zu keiner Zeit betroffen waren. Das war eine erste grosse Bewährungsprobe, die die Lösung gut überstanden hat.“
Zollikofer IT GmbH ist gegen Cyberattacken gewappnet
Die Zollikofer IT GmbH hat sich für AVG Business by Avast entschieden, um ihre Kunden vor Cyberattacken zu schützen. „Ich kann mir nicht mehr vorstellen, unsere Kunden ohne Managed Workplace zu betreuen“, sagt der Geschäftsführer Tobias Zollikofer.
Mit Managed Workplace hat er ein Produkt zur Remote-Überwachung und -Verwaltung im Unternehmen eingeführt, mit dem er und seine Mitarbeiter alle Kunden-PCs betreuen und Updates installieren können. Ausserdem werden die Mitarbeiter bei Warnungen und Fehlermeldungen alarmiert, so dass sie diese schnell beheben und die PCs der Kunden ohne Ausfälle der IT-Infrastruktur weiter betrieben werden können. Derzeit betreut das Unternehmen mehr als 300 Endgeräte mit AVG Business by Avast.
Vor dem Einsatz einer solchen Lösung war das Management der Kunden-PCs extrem schwierig. In regelmässigen Abständen von zwei bis drei Monaten mussten in der Vergangenheit alle PCs von Hand gepatcht werden, was für die Mitarbeiter äusserst zeitaufwändig war. Ein weiteres Problem war die zeitliche Verzögerung zwischen dem Erscheinen eines Patches bis zum tatsächlichen Patch, da das Patchen aufgrund von personellen Kapazitäten nicht sofort gleichzeitig bei allen Kunden möglich war. Im Laufe der Zeit wurde Tobias Zollikofer zudem bewusst, dass es durch die wachsende Anzahl an Cyberbedrohungen zunehmend wichtiger wurde, dass das IT-System der Kunden stets auf dem aktuellen Stand und somit geschützt ist. Aufgrund dessen mussten er und sein Team schnell eine Lösung finden. Mit dem eingesetzten Norman Patch and Remediation wurden PCs erstmals von der Zollikofer IT GmbH gepatcht. Nach der Übernahme von Norman durch AVG – und später Avast – stieg das Unternehmen auf Managed Workplace um. Tobias Zollikofer lobt den wesentlich grösseren Funktionsumfang, da das Patching nun nur noch ein Teil der Lösung ist – auch Monitoring, Service-Arbeiten und der eigenständige Zugriff auf die PCs der Kunden sind möglich. „Uns ist es wichtig, dass wir die PCs unserer Kunden warten können, ohne dass diese von unserer Arbeit gestört werden. Dies ist durch AVG Business by Avast möglich.“ Das Ziel sei es, den Kunden maximalen Schutz zu bieten, sich dabei aber unauffällig im Hintergrund zu halten.
Besonders nach dem gewaltigen WannaCry-Angriff im Mai 2017 ist die enorme Bedeutung von Patching in der IT noch deutlicher geworden. „Wir waren in höchster Alarmbereitschaft, als wir davon gehört haben“, erinnert sich Zollikofer. Nachdem der Angriff bekannt wurde, konnten er und seine Mitarbeiter sofort feststellen, ob die Patches installiert sind. Ausserdem war es ihnen durch Managed Workplace möglich, einen spezifischen Bericht zu erstellen und sich über die möglichen Gefahren für ihre Kunden zu informieren. „Glücklicherweise haben wir durch die Echtzeitanalyse sofort erkannt, dass alle erforderlichen Patches bereits bei unseren Kunden installiert waren und dass keine Gefahr bestand. Durch Managed Workplace haben wir direkt auf alle wichtigen Informationen zugreifen können“, lobt Tobias Zollikofer. Er gibt zu Bedenken, dass es einem Blindflug gleichkäme, sich alleine auf automatische Windows-Updates zu verlassen. Die Lösung von Avast gibt Zollikofer die Sicherheit, dass seine Kunden auch bei gewaltigen Cyberattacken wie WannaCry vorbereitet sind. Durch die Echtzeitanalyse können die Schutzmassnahmen sofort bestätigt und nachvollzogen werden. „Geschwindigkeit hat in unserer Branche die oberste Priorität. Mit Managed Workplace wissen wir immer genau, wo wir stehen und können im Ernstfall sofort reagieren.“
Ohne Managed Workplace wäre es für das Unternehmen ein sehr viel grösserer Zeitaufwand, die Patches zu installieren. Wenn Microsoft einen dringenden Patch herausbringt, um eine Sicherheitslücke zu schliessen, würde das Update für alle Kunden viel zulange dauern. „Ohne die Lösung von Avast bräuchten wir eine Armee von Technikern für die Installation von wichtigen und dringenden Updates.“ Allerdings hätten diese Mitarbeiter ansonsten vor allem Leerlaufzeiten, da sie nur im Falle eines wichtigen Patches gebraucht würden. Dies wäre äusserst unwirtschaftlich für die Zollikofer IT GmbH. Mit dem bereits vorhandenen Personal wäre es deswegen wahrscheinlicher, dass die PCs der Kunden eine Zeit lang ungepatcht, und somit ungeschützt, bleiben würden. „Für uns wäre es weder logistisch noch personell möglich, unsere Kunden ohne die Business-Lösung von Avast lückenlos vor Cyberbedrohungen zu schützen“, merkt Tobias Zollikofer an.
Ein weiterer Vorteil der Lösung sei, dass die Mitarbeiter selbst entscheiden können, wann sie das Patchen übernehmen. Dadurch kann sich das Personal während der Hauptgeschäftszeiten auf telefonische Anfragen konzentrieren und das reguläre Patchen übernehmen, wenn dafür Zeit ist. So kann auch die Auslastung des Personals gleichmässig verteilt werden.
Tobias Zollikofer ist auch mit der Kommunikation zwischen ihm und Avast zufrieden. „Als kundenorientierter Service-Dienstleister sind wir auf schnelle Rückmeldungen angewiesen. Am liebsten hätten wir deswegen natürlich eine Antwort, bevor wir überhaupt die Frage gestellt haben“, gibt er zwinkernd zu. „Allgemein wurden wir aber noch nie mit Problemen alleine gelassen. Das Team von Avast kümmert sich immer sofort um unsere Anliegen. Die Lösung läuft allerdings sehr stabil und wir haben kaum Probleme damit. Die wenigen Schwierigkeiten, die es beim Start gab, konnten wir mit der Hilfe von Avast immer sofort beheben.“
Das gesamte Team kann sich die Arbeit ohne Managed Workplace nicht mehr vorstellen. Zollikofer ist sich sicher: „Wir haben die beste Lösung für uns gefunden, da sie unsere Kunden vollständig schützt und dazu noch kosten- und zeitsparend sowie effizient ist. Durch AVG Business by Avast sind unsere Kunden optimal gegen die wachsende Bedrohungslandschaft gewappnet.“
Mehr über die Lösungen von Avast finden Sie auf avast.com.