Jetzt Nachhaltigkeit ins Office holenNicht nur im Alltag, sondern auch bei der Arbeit einen Beitrag zu mehr Klima- und Umweltschutz leisten? Monitorlösungen von EIZO machen genau das möglich. Angefangen bei ihrer umweltfreundlichen Produktion bis hin zur langen und damit ressourcenschonenden Nutzungsdauer sind sie die beste Wahl für ein nachhaltiges Office. Und clevere Features sorgen dafür, dass Sie ganz bequem während der Arbeit CO2-Emissionen reduzieren können.

➔ Jetzt entdecken

Monitor ist nicht gleich Monitor. Neben Unterschieden in Bildqualität und Preis ist ein wichtiger Faktor, wie nachhaltig ein Gerät ist: im Betrieb stromsparend, umweltschonend hergestellt und eine lange Nutzungsdauer. Also kein Wegwerfartikel.

Darauf ist EIZO besonders stolz: Verantwortungsbewusstsein

Wer sich beim Monitorkauf für einen EIZO Monitor entscheidet, trifft eine gute Wahl, was Bildqualität und Ergonomie betrifft – aber vor allem auch was das Thema Nachhaltigkeit anbelangt.

Monitore von EIZO sind ein gutes Beispiel für nachhaltige Produktion und langlebige Qualität. Die Monitore werden im eigenen Werk produziert und durch die Assemblage von Hand ist eine äusserst hohe Produktqualität gewährleistet. Nach jedem Produktionsschritt werden werksintern ausgiebige Qualitätskontrollen durchgeführt. Entwickelt und hergestellt wird in Japan und Deutschland zu fairen Arbeitsbedingungen. Umweltschutz ist als Teil von EIZOs unternehmerischer Verantwortung verankert.

Beim Recycling vorne mit dabei

Bereits bei der Entwicklung und Gestaltung ihrer Produkte achtet EIZO darauf, den Ressourcen- und Energieverbrauch zu minimieren, ein einfaches Recycling zu gewährleisten und das Volumen an giftigen Stoffen zu reduzieren. So ist es dem Unternehmen zum Beispiel durch jahrelange Forschung gelungen, bei den Monitorgehäusen ohne Einsatz von Lack eine glatte, homogene Farbe und Textur zu erzielen. Ausserdem nutzt EIZO für die FlexScan-Monitore bei mehr als 15% ihrer Teile recycelten Kunststoff. Für die Verpackungen der Produkte setzt EIZO auf recycelte Materialien.

Stromsparen – der Umwelt zuliebe

EIZO Monitore punkten mit tiefem Energieverbrauch und cleveren Stromsparfunktionen – bei der aktuellen Diskussion um steigende Energiepreise ein wichtiger Punkt bei Elektronikgeräten. So funktioniert das im Detail:

  • Ein Monitor, der mitdenkt: Der EcoView-Optimizer erkennt Bildinhalte und reduziert vollautomatisch die Hintergrundbeleuchtung, ohne die Bildqualität zu verringern. Das spart bis zu 30% Energie.
  • Einer für alle Lichtverhältnisse: Mit der Auto-EcoView-Funktion wird die Helligkeit des Bildschirms kontinuierlich an das vorhandene Umgebungslicht angepasst. Damit wird im Vergleich zu einem bei voller Helligkeit betriebenen Monitor bis zur Hälfte des Stroms gespart.
  • Stand-by-Modus: Alle FlexScan-Monitore verfügen über einen mechanischen Netzschalter. Wenn der Monitor damit ausgeschaltet wird, verbraucht er gar keinen Strom. Doch selbst im Stand-by-Modus liegt der Verbraucht je nach Modell bei nur 0,5W oder weniger.

Das alles schlägt sich nieder in der Vergabe vieler namhafter Umweltzeichen, wie EPEAT, TCO, EPA Energy Star, Eco Mark oder TÜV. Die neuesten FlexScan-Office-Monitore gehören sogar zu den ersten Monitoren, die bereits nach TCO 9 zertifiziert sind.

➔ Jetzt entdecken

Kreislaufwirtschaft ganz konkret

EIZO Monitore sind für eine lange Nutzungsdauer konzipiert – im Regelfall deutlich über der fünfjährigen Garantie für Office-Monitore. Für den Grossteil aller Modelle sind Ersatzteile bis zu fünf Jahre nach Produktionsende erhältlich. Der gesamte Nutzungszyklus berücksichtigt die Auswirkung auf die Umwelt, denn die Langlebigkeit und die Reparaturfähigkeit schonen Ressourcen und das Klima.

Beim Monitorkauf lohnt es sich also doppelt, auf ein Qualitätsprodukt zu setzen: die Umwelt wird geschont und Sie als Konsument oder Konsumentin sparen ganz konkret Geld, etwa mit einer tieferen Stromrechnung.

 

Logo EIZO

EIZO AG
Moosacherstrasse 6
8820 Wädenswil
www.eizo.ch