Top-Beitrag


Der Boom im Computer-Markt vom letzten Sommer setzt sich weiter fort. Im Januar 2020 machte dieser einen Umsatzanteil beim Reseller von über 48% aus, während der Anteil vor einem Jahr nur 40% war. Der ICT-Index für den Sortimentsbereich Computer steigt mehr →


Im E-Commerce ist Amazon in der westlichen Welt der Marktführer. Statistiken zufolge startet auf Amazon knapp die Hälfte der Käufer ihre Produktsuche. Momentan kommt Google Shopping nur auf einen Fünftel davon. Aber der Titanen-Kampf Google vs. Amazon hat bereits begonnen. mehr →


Firmenkunden wollen schnell und einfach einkaufen – am liebsten online. Doch was erwartet der B2B-Kunde heute wirklich? 1’500 Antworten einer Umfrage auf IT-Magazine.ch haben gezeigt, dass sich die Bedürfnisse im B2B gegenüber dem B2C-Business doch um einiges unterscheiden. Doch eines mehr →


Sie haben eine mobil optimierte Webseite, tolle Produkte und viel Zeit ins Marketing investiert und trotzdem bleiben die Kunden aus? Sollten Sie diese Frage mit „ja“ beantworten, könnte die Lösung näher liegen, als Sie vielleicht denken. Oftmals schleichen sich in mehr →


Der B2B-Markt ist im Umbruch und wird, wie der B2C-Markt, hart umkämpft. Noch sind hier die Chancen aber intakt, ein Stück des Kuchens zu ergattern und mitzumischen. Einen B2B-Shop zu erstellen, damit der Umsatz steigt, ist der erste Schritt in mehr →


Verschiedene Geräte, unterschiedliche Arbeitsumgebungen und individuelle Arbeitsbedürfnisse stellen Firmen vor digitale Herausforderungen. Arbeitnehmer nutzen im Büro und unterwegs rund drei verschiedene Geräte. Präsentationen in Kundenmeetings und einfaches Verbinden der vielen Geräte in diversen Büros sind zeitaufwändig. Mit den innovativen Dockingstationen mehr →


Dass Roboter beziehungsweise Maschinen im Zuge der Digitalisierung und Automatisierung den Menschen in vielen Bereichen als Arbeitskraft schon abgelöst haben, ist kein Geheimnis. Roboter werden auch bereits in der Bau-Branche oder im Detailhandel eingesetzt. Zudem ersetzen sie den Menschen in mehr →


Wer an europäischen Onlinehandel und E-Commerce denkt, kommt als Erstes der einnehmende Platzhirsch Amazon in den Sinn. Doch bald droht eine weitere disruptive Transformation des Marktgeschehens. Des chinesische E-Commerce-Gigant Alibaba respektive Aliexpress ist auf Expansionskurs. Das sagen zumindest die Experten mehr →


Die Digitalisierung ist in allen Bereichen des Lebens allgegenwärtig. Sie vereinfacht viele Prozesse und bietet dadurch jede Menge Ansätze für positive Entwicklungen. Gleichfalls sehen die Schweizer das Gefahrenpotenzial der „digitalen Revolution“. Wie die Bevölkerung konkret zu diesem Thema eingestellt ist, mehr →


Mit dem Dezember-Report zeigt sich das Gesamtbild für 2019: Fast das ganze Jahr lag der ICT-Reseller-Index um -13% unter dem Vorjahr, konnte jedoch zum Schluss noch leicht Boden gut machen. Kumuliert schliesst der Index auf einem Jahresend-Wert von -12% ab. mehr →
