Digital Security

Ransomware ist eine akute Gefahr Ransomware ist eine akute Gefahr
Die IT von Unternehmen gerät immer mehr ins Visier von Erpresserprogrammen. Die sogenannte Ransomware blockiert den Zugriff auf Daten und verlangt für eine Freigabe ein Lösegeld. Gegenüber Privatanwendern ist für die Erpresser bei Unternehmen weit mehr zu holen, da der... mehr →

Trends in der IT-Sicherheit Trends in der IT-Sicherheit
Die Anforderungen an die Sicherheit von IT-Systemen werden immer höher. In Deutschland beispielsweise verlangt das neue IT-Sicherheitsgesetz in gewissen Branchen besondere Massnahmen. Aber auch für alle anderen Unternehmen ist das Thema wichtig. Verschlüsselung, Vermeidung von Datenlecks, Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management, Sicherheit... mehr →

IT-Sicherheit: Gemeinsam gegen Hacker IT-Sicherheit: Gemeinsam gegen Hacker
Die fortschreitende Vernetzung von IT-Geräten im Zeitalter von Digitalisierung, Internet der Dinge und Industrie 4.0 bringt auch eine Vielzahl neuer Angriffspunkte für Eindringlinge. Hacker mit scheinbar unerschöpflicher krimineller Energie haben Methoden wie Ransomware für sich entdeckt, um mit Cyberangriffen und... mehr →

Digitalisierung braucht IT-Sicherheit Digitalisierung braucht IT-Sicherheit
Die fortschreitende Digitalisierung in Unternehmen bietet beispielsweise durch das „Internet of Things“ und die „Industrie 4.0“ grosses Potenzial, ist für die IT-Sicherheit aber eine enorme neue Aufgabe. Es gilt, Ausfälle zu verhindern, die durch Angriffe über das Netz erzeugt werden... mehr →

IT-Bedrohung Cloud-Services IT-Bedrohung Cloud-Services
Die Digitalisierung in Unternehmen wird nicht zuletzt aus Kostengründen häufig mit cloudbasierten Lösungen durchgeführt. Hierbei werden aber oft Probleme bei der Sicherheit geschaffen. So schafft jedes verlorene Mobiltelefon, auf dem etwa Zugangsdaten gespeichert sind, eine Sicherheitslücke. Auch der nachlässige Umgang... mehr →

Diese Software & Betriebssysteme sind unsicher Diese Software & Betriebssysteme sind unsicher
Das ist keine Rangliste, in der man zuvorderst gelistet werden möchte: Die Top 50 der unsichersten Softwares. Den ersten Rang bestreitet das Betriebssystem für mobile Geräte Android. Doch auch bekannte Software-Giganten sind mit einigen Programmen und Betriebssystemen ganz vorne mit... mehr →