Kunden sind generell skeptisch, wenn es um direkte Werbenachrichten geht. Daher sind viele Unternehmen bemüht, Inhalte zu produzieren, welche Vertrauen schaffen und die Vorbehalte abbauen. Es gibt jedoch einen Weg, authentische Inhalte zu erhalten, ohne grosse Mittel dafür aufzuwenden. Unter User-Generated Content versteht man Inhalte, die von Nutzern oder Kunden selbst verfasst werden und dann in eine Website oder einen Shop eingebunden werden, zum Beispiel Produktrezensionen.

Wirkungsvolle Vergrösserung der Reichweite

Die Inhalte können reine Texte sein, aber auch Bilder oder sogar Videos enthalten. So gibt es Anleitungsvideos oder Rezepte für im Shop angebotene Küchengeräte. Kunden vertrauen diesen Berichten mehr als den Werbetexten der Hersteller oder Händler.

Darüber hinaus führt das Teilen solcher Berichte in sozialen Medien zu mehr Reichweite. So kann ein Marken-Hashtag beispielsweise auf Instagram für die Verbreitung einer Kampagne genutzt werden. Insgesamt ist es also lohnenswert, die Besucher Ihrer Seite oder Ihres Shops zu ermuntern, selbst Inhalte zu verfassen. Uploadmöglichkeiten für Bilder und eine Moderation der Beiträge sollten dabei nicht fehlen.

Über User-Generated Content berichtete das Shopify Blog.