Schon im kommenden Jahr möchte Microsoft Cloud-Services aus Schweizer Rechenzentren anbieten. Das Angebot soll Dienste für Microsoft Office 365, Azure und Dynamics 365 umfassen. Zielgruppe sind vor allem Unternehmen, Behörden und NGOs, welche ihre Daten nicht in ausländischen Rechenzentren speichern wollen oder dürfen. Mit der Ausweitung der Cloud-Dienste will Microsoft die digitale Transformation in Unternehmen, allen voran im Finanzbereich, beschleunigen.

Genaue Standorte sind noch offen

Mit welchen Schweizer Rechenzentren Microsoft zusammenarbeiten wird, ist noch offen. Genannt wurden bisher nur die Kantone Zürich und Genf. Ob mit dem neuen Angebot auch ein Preiskampf einsetzen wird, um schnell neue Kunden zu gewinnen, ist ebenfalls unklar.

Über die Schweizer Cloud-Pläne von Microsoft berichtete unsere Quelle Inside-Channels.