Auch im laufenden Jahr ist der Aufwärtstrend im Online-Einzelhandel ungebrochen. Eine Untersuchung in Deutschland beziffert das Wachstum gegenüber dem Vorjahr auf 4,5%. Das entspricht einem Umsatzplus von gut 10 Milliarden Euro. Der Online-Anteil am Gesamtumsatz steigt demnach auf knapp 10%. Dabei gibt es einen klaren Unterschied zwischen verschiedenen Produkten. Während im Food-Bereich gerade 1% online umgesetzt wird, sind es bei Nonfood-Produkten beinahe 14%.

Lebensmittel holen auf

Das Umsatzwachstum in verschiedenen Produktbereichen fällt unterschiedlich aus. Die Umsätze im Onlinehandel steigen seit einigen Jahren stetig, im letzten Jahr ist allerdings der Lebensmittelbereich (Food) mit über 21% deutlich stärker gestiegen als der Nonfood-Bereich mit gut 10%. Dies zeigt, dass der Nonfood-Markt stabil wächst, während der Online-Markt für Lebensmittel sich noch im Aufbau befindet.

Erfahren Sie mehr über die Umsatztrends im Onlinehandel bei unserer Quelle einzelhandel.de.