Oracle investiert in der Schweiz
Oracle investiert in den Ausbau seiner Cloud-Infrastruktur. Das Unternehmen will 12 neue Rechenzentren für den Betrieb der Enterprise Cloud einrichten, eines davon soll in der Schweiz entstehen. Aktuell ist noch nicht entschieden, wo genau das neue Rechenzentrum entstehen soll, denn die Expansion befindet sich noch in der Planung. Mit diesen lokalen Rechenzentren will Oracle weiter wachsen und sich weitere Marktanteile im Bereich der Cloud-Dienstleistungen sichern.
Cloud-Dienste wachsen rasant
Die Cloud-Services von Oracle weisen ein starkes Wachstum auf. So lagen die Umsätze in den Bereichen Platform-as-a-Service (PaaS), Software-as-a-Service (SaaS) und Infrastructure-as-a-Service (IaaS) im letzten Jahr bei 4,6 Milliarden US-Dollar, eine Steigerung von 60 Prozent im Vergleich zu 2016.
Über die Ausbaupläne von Oracle berichtete unsere Quelle IT-Markt.
Tagged Cloud, Oracle, wachstum, Schweiz, Rechenzentrum, Planung