B2C und/oder B2B-Onlineshop in der Schweiz gründen

Hier erfahren Sie verständlich und klar gegliedert, welche Punkte Sie beim Aufbau eines Webshops berücksichtigen müssen und sollten.

Sortiment

Falls Sie noch keine klare Vorstellung davon haben, welche Produkte Sie verkaufen möchten, sollten Sie sich gleich am Anfang darüber Gedanken machen. Vielleicht haben Sie aber schon eine klare Vorstellung davon. Dann können Sie diesen Schritt gerne überspringen.

Falls nicht, sollten Sie zuerst Lieferanten finden. Hierzu können Sie Google benutzen oder sich einfach für einen Webshop mit Anbindung an eine grosse Auswahl an Distributoren entscheiden. Ein Beispiel ist der Concerto WebShop (Dropshipping Shop). Lagerung und Lieferung erfolgt hier über die jeweiligen, angeschlossenen Distributoren. Eine weitere Möglichkeit ist, Fachmessen passend zum geplanten Sortiment zu besuchen.

Domainname/ Markenname

Bevor Sie eine Domain anmelden, sollten Sie eine Markenrecherche durchführen. Zeitgleich zur Anmeldung des Markennamens sollte Sie auch die Domain eintragen lassen. Verwenden sollten Sie für nationale Schweizer Shops ausschliesslich die Schweizer TLD (.ch). Die Domain bekommen Sie bei Ihrem Hoster. Dort können Sie auch prüfen, ob der gewünschte Name noch frei ist.

Rechtliches

Sie sollten die Rechtsgrundlage für den Betrieb eines Webshops nicht vernachlässigen. Um einen Onlineshop starten zu können, benötigen Sie eine Einzelfirma, GmbH, AG, usw. Prüfen Sie zusätzlich, ob ein HR-Eintrag notwendig ist.

Um die vielen kleinen Einzeltranskationen effizient verarbeiten und überwachen zu können, sollte auf eine freiwillige und ordentliche Buchführung sowie Rechnungslegung gesetzt werden. Ausserdem benötigen Sie die Nutzungsbedingungen und eine Datenschutzerklärung für jeden Shop.

Kunden

Ein sehr wichtiger Schritt ist es, darüber nachzudenken, wer Ihre Kunden sind. Die passende Zielgruppe ist der Grundstein eines jeden erfolgreichen Webshops. Hilfreich ist es sicher, in den entsprechenden Online-Foren zu recherchieren oder nachzufragen. Sie sollten jedoch wissen:

  • ob Sie B2B-, B2C-Kunden oder beide ansprechen möchten.
  • wer Ihre Kunden sein werden und welche Vorlieben sie haben.
  • ob Online-Medien reichen oder offline Medien notwendig sind beispielsweise für einen B2B-Webshop.
  • welche Art von Botschaft und Bilder den Kunden gefallen könnten.
  • mit welchen Alleinstellungsmerkmalen Sie Ihre Kunden davon überzeugen können, bei Ihnen zu kaufen.

Zahlungsmethoden

Der Shop sollte über eine gewisse Auswahl an Zahlungsmethoden verfügen. Besonders für einen B2B-Webshop ist es wichtig, die Zahlung auf Rechnung anzubieten. Die beliebtesten Zahlungsmöglichkeiten der Schweizer sind:

  • Rechnung
  • Debitkarte
  • Kreditkarte
  • PayPal

Hierzu sollten Sie mit Banken und Payment Gateway Providern arbeiten. Diese bieten E-Commerce-Pakete an, damit Sie schnell und unkompliziert starten können. Damit erhalten Sie auch einen qualifizierten Support, wenn mal etwas nicht so läuft wie es geplant war. Aufgrund der hohen Provisionen empfiehlt es sich PayPal nicht als primären Zahlungsanbieter einzustellen.

Versand

Sollten Sie die Ware selbst versenden wollen, empfiehlt es sich schon früh, mit den Logistikdienstleistern wie DHL in Kontakt zu treten. Somit können Sie Angebote und Informationen einholen. Bedenken Sie dabei auch, ob und wie viele Kunden Sie ausserhalb der Schweiz bedienen möchten. Zudem sollten Sie einen günstigen Lieferanten für qualitativ hochwertige Versandverpackungen finden.

Spätestens seit Amazon erfolgreich wurde, erwarten die Kunden eine schnelle Lieferung. Am besten schon am nächsten Tag. Des Weiteren sollte ab einem gewissen Warenkorbbestand der Versand kostenlos erfolgen.

B2B- und B2C-Shopbetreiber Seminare

Um einen erfolgreichen und rechtlich abgesicherten B2C- oder B2B-Online-Shop aufbauen und Ideen für ein Sortiment entwickeln zu können, empfiehlt es sich, an einem Seminare für Shopbetreiber teilzunehmen.

Interessante Links:

Dieses Online-Shop System sollten Sie verwenden
Usability und Design für Ihren erfolgreichen Webshop
Weitere Informationen zu den Produkten
Wie Sie die Sichtbarkeit Ihres Webshops verbessern
Alles über Conversion-Optimierung

Rufen Sie uns an:
reCAPTCHA erforderlich.