In Zusammenarbeit mit der neuen Social Network Recruiting Plattform Block2Job erweitert die ProSeller AG ihren Geschäftsbereich. Neu kann ProSeller den Kunden auch bei der Personalsuche behilflich sein. Für viele KMU ist der Recruiting Prozess anstrengend und zeitaufwendig mit ernüchterndem Ergebnis. Block2Job hilft Stellenanbietern durch ein digitales, virales System, schneller qualifizierte Bewerber zu finden. Doch funktioniert die neue, renommierte Plattform genau und wo liegen die Vorteile?

Über die Block2Job-Plattform konnte auch ProSeller schnelle Erfolge erzielen und bereits einen neuen Mitarbeiter rekrutieren. Durch dieses Beispiel überzeugt, konnte sich Geschäftsführer Alfred Rossi eine zukünftige Kooperation sehr gut vorstellen. Der Synergie-Effekt beider Firmen erlaubt es nun auch ProSeller-Kunden, über die innovative Recruiting-Plattform Block2Job einfach potenzielle Mitarbeiter zu finden.

Personalvermittlung der Zukunft

Seit März ist ProSeller offizieller Vertriebspartner von Block2Job in der Schweiz. Da die Digitalisierung in schnellem Wandel verläuft, bleibt auch die Personalrekrutierung in Zukunft nicht verschont. Firmen suchen immer mehr nach neuen, qualitativen Mitarbeitern.

Da die Vorgehensweisen von Block2Job gegenüber der herkömmlichen Suche eine vollkommen andere ist, ergibt sich für die Social Network Recruiting-Plattform ein enormes Potenzial. Denn dieses Konzept ist auf dem Markt noch nicht zu finden, denn die Plattform läuft nur über Empfehlungen von anderen Mitarbeitern oder Bekannten (Personen im eigenen Netzwerk). Gerade deshalb ist dies ein Erfolgskonzept, da erfahrungsgemäss die persönlichen Empfehlungen die besten Ergebnisse bringen.

Wie funktioniert die Recruiting Plattform?

Die Vermittlung beginnt in dem eine Firma die Aufschaltgebühren und einen entsprechenden Finderlohn für seinen potenziellen Mitarbeiter ausstellt. Somit wird wie beim Fussball der Ball ins Spiel gebracht. Die Stelle wird nun mit einem normalen Stelleninserat bekanntgegeben. Der Finderlohn, welche von den Firmen ausgeschrieben wird, dient zur Motivation für Weiterempfehlungen im eigenen Netzwerk. Der Finderlohn zeigt ebenfalls die Wertschätzung der suchenden Firma für den neuen Mitarbeitenden. Die offene Stelle wird in der Empfehlungskette weiterempfohlen, bis sich ein geeigneter Kandidat meldet. Indem der Finderlohn gleichmässig aufgeteilt wird, werden alle fair für ihre Bemühungen belohnt.

Der ProSeller-Partner Block2Job wurde im September 2019 in Deutschland gegründet und ist nach umfangreicher Prüfung als private Arbeitsvermittlung auch für die Schweiz zugelassen. Da dies eine neue Herangehensweise der Personalfindung ist, wurde insbesondere die mehrstufige Empfehlungskette von der SECO untersucht.

Privatsphäre und Datenschutz

Block2Job sammelt keine Daten und ist so gesehen auch kein Marktplatz. Die Privatsphäre der Kunden sowie der bewerbenden Kandidaten hat oberste Priorität. Die Plattform arbeitet mit Stellenausschreibungen, wobei kein Marketing benötigt wird. Die Ausschreibung wird allen passenden Kandidaten über das private Netzwerk empfohlen. Falls die Empfänger jedoch kein Interesse haben, können diese die Stelle ganz einfach an Bekannte aus ihrem Netzwerk weiterempfehlen.

Jetzt neue Bewerber finden

Mit der Partnerschaft zwischen der ProSeller AG und Block2Job bieten sich den Schweizer Unternehmen zukünftig vollkommen neue Möglichkeiten im Bereich Personalfindung. Wollen Sie ebenfalls neue Bewerber finden und sich von der Konkurrenz abheben? Dann melden Sie sich hier:

reCAPTCHA erforderlich.

 

Logo Block2job