QNAP: Neue Produkte und Reseller-Unterstützung

Was ist neu, welche Services dürfen Kunden & Reseller erwarten und was sind die Vorteile einer Partnerschaft mit QNAP? Stephan Rose, Sales Manager von QNAP, informierte am letzten Concerto-Infoanlass über die neuste QNAP NAS-Technologie und stand Serge Tischler im Interview Rede und Antwort.
Serge Tischler: Wie ist das Geschäftsjahr bisher verlaufen?
Stephan Rose: Für 2018 verzeichnet QNAP weiterhin eine positive Geschäftsentwicklung, insbesondere in den Produktbereichen SMB und Enterprise NAS-Systemen. Speziell unsere Hochverfügbarkeitslösung mit Dual-Controllern wird verstärkt nachgefragt.
Spüren Sie den Konkurrenzdruck aus dem Ausland auf die Schweizer Reseller ebenfalls?
Der Konkurrenzdruck aus dem Ausland ist spürbar, Online-Angebote locken mit günstigen Preisen und geringen Versandkosten, diese Angebote sind auch im Schweizer Markt abrufbar.
Was hebt Ihre Firma von Ihrer Konkurrenz ab?
Wir bieten unseren Kunden ein sehr breites NAS-Produkt-Portfolio, von kleineren Tower-NAS Geräten bis hin zu Enterprise-Rackmount-Systemen mit vielfältiger Hardware-Ausstattung, wie z.B. SSD Caching oder auch Thunderbolt-Schnittstellen. Über Schulungen und Workshops vermitteln wir unseren Resellern das nötige Know-How, um die Bedürfnisse der Kunden optimal zu bedienen.
Haben Sie neue Services und Produkte in der Pipeline?
QNAP stellt regelmässig neue Produktserien vor, wobei die bisherigen NAS-Systeme auch weiterhin mit Software-Updates versorgt werden. Aktuell bieten wir PCI-E Erweiterungskarten an, mit denen das NAS mit M.2 SSD Cache bzw. 10GbE Konnektivität ausgestattet werden kann.
Unsere bewährten Services beinhalten die Möglichkeit der Garantieverlängerung, Express-Austausch-Service und Vor-Ort Service mit bis zu 4 Stunden Reaktionszeit.
Was haben diese für die Reseller für Vorteile?
Im Servicefall übernimmt QNAP die Kommunikation und Abwicklung mit dem Kunden, so dass Reseller weniger Aufwand haben.
Unterstützen Sie Ihre Partner mit einem Partner-Programm?
Wir bieten unseren Partnern ein nach Umsatzzielen gestaffeltes Partner-Programm an. Die Partner erhalten, je nach Partner-Level, Marketing-Unterstützung, NFR-Preise und Zielerreichungs-Boni.