Immer häufiger beziehen Reseller ihre Waren nicht mehr bei Distributoren, sondern bei grossen Etailern wie Amazon. Dort sind die Produkte oft schneller und günstiger zu bekommen. Auch die Produktinformationen sind bei diesen Anbietern meist umfangreicher. Im aktuellen Channelwatch-Report von Context haben 30 Prozent der befragten Reseller angegeben, bis zu 10 Prozent ihrer Waren bei Etailern zu beziehen. 16 Prozent kaufen bis zu einem Fünftel und 14 Prozent bis zu einem Drittel der Produkte dort.

Distributoren müssen mehr als Grosshändler sein

Traditionelle Distributoren sollten sich vom reinen Grosshändler zu Value-Added-Distis wandeln und verstärkt auf Services setzen. Auch Schulungen für den Channel sind ein Weg, die Reseller weiterhin als Kunden behalten zu können. Andernfalls droht die komplette Abwendung von Distis, welche einzelne Reseller bereits vollzogen haben.

Über Reseller, welche verstärkt bei Etailern kaufen, berichtete unsere Quelle IT Reseller.