Im abgelaufenen Jahr hat der südkoreanische Hersteller Samsung einen Umsatz von knapp 240 Billionen Won (umgerechnet 208 Milliarden Franken) gemacht. Das entspricht einer Steigerung um 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn des Konzerns stieg in der gleichen Zeit sogar um 84 Prozent auf etwa 54 Billionen Won (46 Milliarden Franken). Der Grund für die positive Entwicklung ist vor allem die grosse Nachfrage nach Speicherchips für den Einsatz in Mobilgeräten.

B2B-Geschäft soll gestärkt werden

Samsung rechnet 2018 mit einer steigenden Nachfrage nach Smartphones und High-End-Fernsehgeräten. Ausserdem möchte das Unternehmen das B2B-Geschäft stärken und den Distributions-Channel erweitern.

Über die Geschäftszahlen von Samsung berichtete unsere Quelle IT-Markt.