Bis Ende 2017 möchte die Swisscom ihr Netz komplett auf IP-Telefonie umstellen. Derzeit nutzen noch etwa 20 Prozent der Kunden analoge Anschlüsse, darunter viele Senioren. Dieser Kundengruppe möchte die Swisscom den Umstieg auf das neue System nun erleichtern. Das ist zuweilen gar nicht so einfach, denn gerade die Generation der über 70-Jährigen steht technischen Neuerungen nur selten aufgeschlossen gegenüber. IT-Reseller können davon profitieren und die Senioren als Kunden gewinnen.

2018 soll das analoge System abgebaut werden

Die Swisscom will die Kunden zunächst schriftlich kontaktieren, um über die Umstellung zu informieren. Gibt es keine Rückmeldung, erhalten Sie einen Anruf. Erst nach einem weiteren eingeschriebenen Brief und einem Anruf wird der analoge Anschluss abgeschaltet, wenn der Kunde sich nicht meldet. 2018 soll mit dem Rückbau der Infrastruktur des analogen Netzes begonnen werden.

Über die Schwierigkeiten der Swisscom beim Umstieg auf All-IP berichtete die Berner Zeitung.