Sesselrücker der Woche 14/2018

Änderungen in der Besetzung von Führungspositionen gab es bei Ingram Micro, Huawei Schweiz, Canon, Swisscom, Bitdefender, Eset, Sage, VMware, Avaloq, Riverbed, Arrow ECS, CM Informatik und DXC Technology.
Bei Ingram Micro geht die Neuorganisation weiter. Nun werden die Bereiche Volume-Business und Verkauf für Österreich und die Schweiz zusammengelegt. Neuer Leiter dieser Abteilung wird Adi Markones. Der bisher für die Schweiz verantwortliche Verkaufsleiter Daniel Kuster verlässt das Unternehmen.
(Quelle: Inside-Channels)
Einen neuen CEO hat Huawei Schweiz. Wang Haitao übernimmt von Xiao Haijun, der künftig das Enterprise-Geschäft in Russland leitet. Ausserdem wechselte der bisherige Vice President Schweiz, Felix Kamer, in eine Sales- und Consulting-Position im Huawei-Hauptquartier in Shenzhen. Noch unklar ist die Nachfolge von Daniel Bachofner, welcher seine Stelle als Director Channel & Alliances EBG aufgibt und das Unternehmen verlässt. (Quelle: IT-Markt)
Der CEO für den EMEA-Raum von Canon, Rokus van Iperen, geht nach sechs Jahren in dieser Position in Pension. Seine Nachfolge tritt Yuichi Ishizuka an. Ishizuka war zuvor als COO bei Canon USA beschäftigt. (Quelle: IT-Markt)
Der Verwaltungsrat von Swisscom hat mit Anna Mossberg eine neue Vizepräsidentin. Mossberg war bisher im Management von Google Schweden tätig und übernimmt nun die Stelle von Theophil Schlatter, der den Verwaltungsrat verlässt. (Quelle: IT-Markt)
Bei Bitdefender gibt es mit Frank Charvet einen neuen Regional Sales Director DACH. Bisher war er für Belgien und Zentral-/Westafrika zuständig. Sein Vorgänger Carsten Böckelmann wird zum Director Data Center Security Development im EMEA-Raum. (Quelle: IT Reseller)
Eset hat einen neuen Country Manager DACH. Der Nachfolger von Stefan Thiel, welcher das Unternehmen verlassen hat, heisst Holger Suhl. Suhl bringt Erfahrungen aus seinen bisherigen Anstellungen bei Kaspersky Labs sowie Winzip und Corel mit. (Quelle: IT-Markt)
Sage möchte sich stärker mit den Partnern in der Schweiz befassen und hat dazu den Vertrieb umstrukturiert. Ivo Fleischli wurde deshalb zum neuen Head of Channel Sales ernannt. Ausserdem gibt es mit Rolf Gysin ein neues Mitglied in der Geschäftsleitung mit der Funktion als Director Professional Services. Gysin war bislang bei T-Systems Schweiz als Head of Large, Medium and Small Accounts tätig. (Quelle: IT-Markt)
Der Globale Channel von VMware hat mit Jenni Flinders eine neue Leiterin. Der bisherige Vice President for Worldwide Channels, Brandon Sweeney, ist nun globaler Sales-Chef. Flinders war zuletzt bei der Beratungsfirma Daarlandt Partners angestellt. (Quelle: Inside-Channels)
Einen neuen Regional Manager für den EMEA-Raum gibt es bei Avaloq. Paco Hause kommt von Appway, wo er in der gleichen Position sowie als Mitglied der Geschäftsleitung tätig war. (Quelle: Inside-Channels)
Bei Riverbed wurde Paul Mountfort zum neuen CEO ernannt. Sein Vorgänger Jerry M. Kennelly geht in den Ruhestand. Mountfort arbeitete bislang als SVP und Chief Sales Officer für das Unternehmen. (Quelle: IT Reseller)
Der amerikanische Konzern Arrow ECS hat Marcus Adä als neuen Vice President Sales für Zentral- und Osteuropa verpflichtet. Adä ist damit für den DACH-Raum sowie Tschechien, Polen und Ungarn zuständig. Zuvor war er als Vice Prsident für den EMEA-Raum bei Avnet beschäftigt. (Quelle: ChannelPartner)
Patrick Siegenthaler wechselt von Qumram in die Geschäftsleitung von CM Informatik. Dort übernimmt er als Leiter Business Development die Stelle von Christoph Lenggenhager, welcher die Gesamtleitung Markt übernommen hat. (Quelle: Inside-Channels)
Einen neuen Director Sales und Area Sales Leader Switzerland gibt es bei DXC Technology. Das Unternehmen war 2016 entstanden, als sich CSS und der Service-Bereich von HPE zusammenschlossen. Vor seiner Anstellung bei DXC war er zuletzt bei T-Systems beschäftigt. (Quelle: Inside-Channels)
Tagged Arrow ECS, Canon, CM Informatik, Swisscom, Sesselrücken, Avaloq, Sage, Ingram Micro, Riverbed, VMWare, DXC Technology, Bitdefender, Huawei Schweiz, ESET