Bei Digitalswitzerland, Damovo, Bullguard, Glaux Soft, Vision-Inside, Crayon Schweiz, der Logic Group, ARP Schweiz, Softcom Technologies und IFS gibt es neue Gesichter im Management.

Die Standortinitiative Digitalswitzerland hat mit Ivo Furrer einen neuen Präsidenten. Furrer war bis 2017 CEO von SwissLife und ist in verschiedenen Unternehmen im Verwaltungsrat tätig. Er folgt Ende des Jahres auf Christian Wenger. (Quelle: Inside-Channels)

Bei Damovo wurde Karl-Heinz Sänger als neuer Managing Director der Central Region vorgestellt. Sänger war bislang für die Regionen Mitte und Süd in Deutschland verantwortlich und folgt in seiner neuen Position auf Carl Mühlner, der zum neuen CEO gekürt wurde. (Quelle: IT Reseller)

Bullguard konnte Peter Röder von Eset zurückgewinnen. Röder soll nun als Senior Sales Manager DACH das Partnergeschäft weiter ausbauen. (Quelle: IT Reseller)

Die Geschäftsleitung von Glaux Soft wird um Thomas Dick erweitert, welcher künftig den Bereich Sales & Marketing leiten wird. Dick war zuletzt bei netrics als Head of Business Development tätig und entlastet in seiner neuen Funktion CEO Ueli Aregger, der dich wieder auf seine Hauptaufgabe konzentrieren kann. (Quelle: Pressebox)

Einen neuen Leiter für den Bereich IT & Telecom gibt es bei Vision-Inside. Sandro Meier soll vor allem das Angebot an Managed Services, Security-Lösungen und Microsoft-Azure-Anwendungen ausbauen. (Quelle: IT Reseller)

Crayon Schweiz wächst weiter. Als Key Account Manager konnte Roman Hoffmann verpflichtet werden. Hoffmann war zuvor bei Comsoft tätig und soll nun bei der Unterstützung von Kunden mitwirken. Ausserdem wird Miriam Schuler das Team in der Schweizer Zentrale in Altdorf vervollständigen. (Quelle: IT-Markt)

Bei der Logic Group gibt es mit Harald Wojnowski einen neuen CEO. Bis Ende Februar 2018 war Wojnowski bei Also Schweiz als Chief Customer Officer tätig. (Quelle: IT-Markt)

Eine Doppelspitze gibt es künftig bei ARP Schweiz. Das Bechtle-Tochterunternehmen stellt seinem Geschäftsführer Bernhard Gysi zusätzlich Daniel Kuster zur Seite. Kuster war zuletzt als Director Volume Distribution & Sales bei Ingram Micro tätig. (Quelle: IT-Markt)

Softcom Technologies hat mit Rémy Tzaud einen neuen CEO. Er übernimmt vom Firmengründer Benoît Rouiller, welcher den Vorsitz des Unternehmens übernimmt. Tzaud ist schon länger bei Softcom und war bisher als Head of Business Development beschäftigt. (Quelle: IT Reseller)

Als neue Global Head of Alliances and Channels bei IFS wurde Gabrielle Deeny verpflichtet. Ausserdem wurde Marne Martin neuer President of IFS Service Management Business Unit, Stefano Mattiello übernahm den Posten des Global Head of Consulting und Marc Genevois ist neuer Global Head of Go-to-Market Transformation. (Quelle: IT Reseller)