Das bisher im E-Commerce schwierige Element der Produktpräsentation könnte in Zukunft mit Augmented Reality umgesetzt werden. Die Produkte werden hierbei in Verbindung mit Aufnahmen aus der Kamera im Smartphone in heimischer Umgebung oder am eigenen Körper betrachtet werden. Insbesondere bei Möbeln, Kleidung oder Schmuck erhält der Kunde so einen besseren Überlick darüber, ob ihm das Produkt wirklich gefällt und zu im oder der Umgebung passt.

Neue Technik steht noch am Anfang

Inzwischen haben verschiedene Anbieter unterschiedliche Ansätze für Augmented Reality vorgestellt, dennoch steht die Technik noch am Anfang. Am weitesten sind derzeit Anbieter von Brillen, in anderen Bereichen ist eine realistische Simulation mit Schatten und Berücksichtigung der Beleuchtung schwierig. Letztendlich kann diese Technik aber nur ein Feature unter vielen sein und die Retourenquote reduzieren, bei der Kaufentscheidung aber allenfalls unterstützen.

Über den Technik-Trend Augmented Reality berichtete unsere Quelle t3n.de.