Smartphones werden Shopping-Gerät Nummer 1

Nicht nur die übermächtige Konkurrenz von Amazon und Co. stellt Onlinehändler vor immer neue Probleme. Die Kunden verwenden zunehmend Mobilgeräte, um im Internet einzukaufen. Daher werden Ansätze für Omnichannel-Marketing und auch die Personalisierung von Angeboten immer wichtiger. Dennoch können viele Händler wichtige Kennzahlen wie die auf Smartphones generierten Umsätze noch nicht auswerten. In Zukunft werden Händler aber diesen Bereich abdecken müssen, um nicht unterzugehen.
Benutzergenerierter Inhalt animiert zum Kauf
Ein Eckpfeiler der Personalisierung ist User Generated Content. Mit Produktempfehlungen und Bewertungen von anderen Kunden sowie speziell auf die Vorlieben ausgerichteten Angeboten wird die Bereitschaft zum Kauf deutlich erhöht. Auch Fotos und Videos helfen bei der Erhöhung des Umsatzes. Zusätzlich entdecken immer mehr Unternehmen den Einfluss von Influencern, welche über soziale Medien die angebotenen Produkte rezensieren.
Über den Online Retail Report von Olapic mit Fakten zur wachsenden Bedeutung von Mobilgeräten und Personalisierung berichtete Kroker’s Look @ IT.
Tagged User Generated Content, E-Commerce, onlinehandel, Personalisierung