Die Kampagnen verschiedener Unternehmen machen aktuell gerade einen gewaltigen Sprung bei der Nutzung von Social Media-Kanälen. Mit unterhaltsamen Geschichten und Videos, Mehrwertangeboten wie Rezepten oder Gewinnspielen, sowie einer grossen Portion Selbstironie werden Tausende von Klicks generiert. Gerade auf Facebook ist die Interaktion mit Kunden auf diese Weise enorm gestiegen. Was können Betreiber von Online-Shops vom Erfolg derartiger Kampagnen in den sozialen Medien lernen?

Markenaufbau mit frischen Ideen

Mit gezielt veröffentlichen Beiträgen, die gerne auch lustig sein dürfen, kann die Reichweite einer Marke gesteigert werden. Gleichzeitig erhalten Branchen wie Supermärkte, die bei einer jüngeren Zielgruppe einen eher langweiligen Ruf haben, die Möglichkeit, ihr Image aufzuwerten. Vor allem mit Videos lassen sich gute Resultate erzielen.

Insgesamt sind soziale Medien ein guter und zuverlässiger Traffic-Lieferant für Online-Shops. Auch wenn der Anteil von Facebook zurückgegangen ist, kommen noch immer mehr als die Hälfte aller Social Media-Links von dieser Plattform. YouTube, Pinterest und Instagram gewinnen ständig an Bedeutung, liegen aber aktuell noch relativ weit hinter Facebook.

Über aktuelle Kampagnen auf sozialen Medien berichtete unsere Quelle internetworld.de. Die Bedeutung von Facebook nahm onlinehaendler-news.de unter die Lupe.

Facebook für Firmen – Social Media effektiv nutzen

Aktualisieren Sie Ihre Kenntnisse über Facebook und nutzen Sie das soziale Netzwerk mit Erfolg für Ihre Kampagnen! An unserem «Facebook für Firmen» Workshop verraten wir Ihnen, wie Sie mit Social Media-Kampagnen Ihre Reichweite vergrössern und neue Kunden gewinnen können.

Jetzt anmelden