Ständerat möchte CH-Qualitätssiegel für E-Commerce
Der Ständerat befasst sich derzeit mit einer Motion von CVP-Ständerat Beat Vonlanthen, der ein staatliches Schweizer Qualitätssiegel für Onlineshops einführen möchte. Grundsätzlich besteht im Ständerat Zustimmung, es soll aber in einer weitergehenden Analyse geprüft werden. Auch wenn das Thema als wichtig eingestuft wurde, sind doch mehr Fragen zu beantworten, als während einer Plenumssitzung behandelt werden können. Vor allem der Nutzen für den E-Commerce in der Schweiz ist noch unklar.
Online-Händler reagieren mit Ablehnung
Bei den Händlern stösst die Idee nur auf wenig Zustimmung. Bei der Vielzahl von bereits bestehenden Siegeln weckt eine neue Auszeichnung kaum zusätzliches Vertrauen. Stattdessen setzen die grossen E-Commerce-Plattformen eher auf Empfehlungen echter Kunden.
Über die Idee eines staatlichen Qualitätssiegels berichteten Inside-Channels und die Handelszeitung.
Shoptrust – das Schweizer Vertrauenssiegel
Mit dem Shoptrust-Zertifikat besteht bereits ein Vertrauenssiegel aus der Schweiz. Über 300 Webshops erfüllen schon wichtige Anforderungen an Qualität und Sicherheit. Concerto WebShops verfügen automatisch über eine Shoptrust-Vorzertifizierung.
Weitere Infos zu Shoptrust
Tagged Shoptrust, Ständerat, Qualitätssiegel, E-Commerce, onlinehandel, Vertrauen