Tag Archives

Die Automatisierung der E-Commerce-Systeme ist bei weitem noch nicht abgeschlossen. Bislang lag der Fokus des Käufers im E-Commerce (noch) auf der Online-Sichtbarkeit des Angebotes und der Automatisierung des Kaufprozesses. Daher werden viele Prozesse bei der Mehrheit der Reseller auch noch mehr →

B2B-E-Commerce-Lösung: Jetzt Gratis-Erstberatung anfordern! Bieten Sie Ihren bestehenden und neuen B2B-Kunden einen Mehrwert und automatisieren Sie gleichzeitig Ihre Prozesse Professioneller B2B-Onlineshop nach individuellen Bedürfnissen Integriertes Datenmanagement aus verschiedenen Quellen bis in Ihr eigenes System Einfacher gefunden werden durch Marketing-Massnahmen und mehr →

Noch ist vielen Resellern nicht klar, wie gross die Bedrohung durch die grossen Markplätze wie Amazon Business ist. B2B-Kunden, welche via Schnittstelle alles direkt über Amazon Business einkaufen können, brauchen keinen Schweizer Handelspartner mehr. Ein Interview von Swiss IT-Reseller mit mehr →

Firmenkunden wollen schnell und einfach einkaufen – am liebsten online. Doch was erwartet der B2B-Kunde heute wirklich? 1’500 Antworten einer Umfrage auf IT-Magazine.ch haben gezeigt, dass sich die Bedürfnisse im B2B gegenüber dem B2C-Business doch um einiges unterscheiden. Doch eines mehr →

Der B2B-Markt ist im Umbruch und wird, wie der B2C-Markt, hart umkämpft. Noch sind hier die Chancen aber intakt, ein Stück des Kuchens zu ergattern und mitzumischen. Einen B2B-Shop zu erstellen, damit der Umsatz steigt, ist der erste Schritt in mehr →

B2B-Umfrage für «Endkunden»: Wie kaufen Unternehmen online ein und welche Erwartungen haben sie an die jeweilige Einkaufsplattform? Als Resultat winken spannende Informationen für die Reseller, die eine B2B-Einkaufsplattform planen oder bereits anbieten, denn das Thema E-Commerce wird auch im B2B-Umfeld mehr →

Bestandskundenpflege ist deutlich einfacher als Neukundengewinnung. Gerade bei vielen Bestandskunden, ist dieses ein oft unterschätztes Potential. Bei der Neukundengewinnung sind kompliziertere Prozesse, eine höhere Volatilität im Umsatz und schlechtere Margen der Alltag. Das Eine tun, schliesst aber das Andere nicht mehr →

Die Umsetzung und Überwachung der Preise und Konditionen ist ein Pflichtprozess im E-Commerce. Umso mehr, wenn es sich um B2B-Kunden handelt. Viele glauben, dass ein niedriger Preis die wichtigste Antwort auf die Bekämpfung des Wettbewerbs ist und dass ohne gute mehr →

B2B ist ein „neuer“ Markt mit grossem Potenzial, aber auch mit unzähligen Bedürfnissen. In keinem anderen Bereich sind die Ansichten und Bedenken hinsichtlich der Digitalisierung so vielfältig. Das ist verständlich, denn die Angst, dass grosse Player auch in der Schweiz mehr →