Tag Archives

China mag Blockchain – sogar beim Notar China mag Blockchain – sogar beim Notar
In Peking hat das erste Notarbüro eröffnet, welches die Blockchain nutzt. Mit der Technologie soll die Beglaubigung von Dokumenten sicherer und einfacher gemacht werden. Das Einscannen eines Codes reicht damit aus, um die Inhalte zu verifizieren. So können Fälschungen und mehr →

Auch Amazon muss mal zurückkrebsen Auch Amazon muss mal zurückkrebsen
Während Händler in anderen Teilen der Welt an der Übermacht von Amazon zu ersticken drohen, musste der Gigant in China nun eine Niederlage hinnehmen. Mit seinem Marktplatz hatte das Unternehmen gegen die Konkurrenz von Alibaba, JD.com und Co. keine Chance. mehr →

Wie China-Händler bei der Mehrwertsteuer mogeln Wie China-Händler bei der Mehrwertsteuer mogeln
Mit bewusst zu geringer Angabe des Warenwerts bringen Versender aus China die Schweiz pro Jahr geschätzt um 50 Millionen Franken an Mehrwertsteuer-Einnahmen. Vor allem die beiden grössten Marktplätze Aliexpress und Wish nutzen gezielt Gesetzeslücken aus und gelten nicht einmal als mehr →

Was kommt noch von China auf uns zu? Was kommt noch von China auf uns zu?
Die chinesische Wirtschaft wächst unaufhörlich. Der Anteil Chinas am Bruttoweltprodukt von 80 Billionen US-Dollar liegt inzwischen bei fast 16 Prozent oder 12,2 Billionen Dollar. Damit beträgt die chinesische Wirtschaftsleistung zwei Drittel der US-amerikanischen. Japan liegt mit 4,8 Billionen Dollar abgeschlagen mehr →

Singles Day wieder mit Rekordumsatz Singles Day wieder mit Rekordumsatz
Auch in diesem Jahr hat der Singles Day am 11. November in China wieder alle Verkaufsrekorde gebrochen. Der Umsatzrekord vom letzten Jahr wurde beim Online-Giganten Alibaba dabei bereits etwa acht Stunden vor Verkaufsschluss erreicht. Insgesamt konnte der Konzern an diesem mehr →

Chinesische Anbieter überschwemmen Marktplätze Chinesische Anbieter überschwemmen Marktplätze
Internet-Marktplätze werden immer beliebter. So ist die Anzahl der Händler allein auf den vierzehn länderspezifischen Portalen von Amazon im letzten Jahr um mehr als eine Million gestiegen. Der Anteil von chinesischen Händlern unter den Neuen liegt dabei bei über 40 mehr →

Protest gegen China-Billigpakete wächst Protest gegen China-Billigpakete wächst
Immer mehr Pakete mit Waren aus China kommen bei uns an, allein im vergangenen Jahr täglich 55’000 Sendungen. Der Versand aus China ist billig, weil der Weltpostverein China noch immer als Entwicklungsland einstuft. Eine Erhöhung der Gebühren wurde zwar inzwischen mehr →

Totale Überwachung in China – bald auch bei uns? Totale Überwachung in China – bald auch bei uns?
Was Autoren dystopischer Romane als Schreckgespenst ausgemalt haben, ist in China gerade im Begriff, Realität zu werden. Schon in zwei Jahren soll es dort für jeden Bürger ein digitales Konto geben, welches den gesellschaftlichen Wert als Punktestand darstellt. Hier fliessen mehr →

Zeigt China uns die Zukunft des Handels? Zeigt China uns die Zukunft des Handels?
Die boomende Wirtschaft in China führt gerade im E-Commerce zu vielen Neuerungen. Weil viele dieser Innovationen früher oder später auch den Weg hierher finden, lohnt sich ein genauer Blick auf chinesische Trends auch für Händler, welche nicht direkt in China mehr →

Billigversand aus China boomt Billigversand aus China boomt
Immer mehr Schweizer Kunden bestellen online und lassen sich zu Tiefstpreisen aus China beliefern. Im vergangenen Jahr erreichten 14 Millionen Pakete aus Asien die Schweiz, ein neuer Rekord. Allein Aliexpress hat 280 Millionen Franken in der Schweiz umgesetzt und damit mehr →

sucht:

über Bechtle Schweiz AG:

Als ein führender IT-Dienstleister der Schweiz sind wir, Bechtle Schweiz AG, für KMU, Grosskunden und öffentliche Institutionen der Partner erster Wahl für Consulting, IT-Infrastruktur, Cloud-Lösungen, IT-Services und Software.

Unser Angebot umfasst von der Beratung über die Umsetzung bis zum Betrieb den gesamten IT-Life-Cycle. Unsere Kunden profitieren von höchsten Partnerzertifizierungen bei den meisten namhaften Herstellern.

Mit über 600 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir für unsere Kunden ein zuverlässiger und nachhaltiger Partner, der sie in sämtlichen Belangen der IT mit Kompetenz und Erfahrung unterstützt.

ICT Weiterbildung

Ausbildung WeiterbildungDas Schweizer Ausbildungsportal  unterstützt Sie bei der Wahl des richtigen Bildungsangebots und der passenden Schule.
ICT-Ausbildungen

Events, Messen, Schulungen

Möchten Sie mehr über die Concerto-Leistungen erfahren? Weiter zu den nächsten Events...