Tag Archives

Alibaba Cloud greift nach Europa Alibaba Cloud greift nach Europa
Der Cloud-Sektor des chinesischen Mega-Konzerns Alibaba will sich weltweit als Konkurrent von Amazon Web Services (AWS), Microsoft und Google behaupten. Experten vermuten sogar, dass es weltweit in zehn Jahren nur noch AWS und Alibaba als dominierende Kräfte am Cloud-Markt geben mehr →

Nach Cloud folgt Mesh Computing Nach Cloud folgt Mesh Computing
Die explosionsartig ansteigende Anzahl von Geräten im Internet der Dinge bringt die Kapazität vieler Systeme zur Datenübertragung an ihre Grenzen. Nach Cloud Computing soll nun Mesh Computing helfen, die Anzahl der nötigen Übertragungsschritte zu reduzieren. Statt über zentrale Server sollen mehr →

Google plant Cloud-Standort in der Schweiz Google plant Cloud-Standort in der Schweiz
Nachdem im März Microsoft angekündigt hatte, Cloud-Services aus Schweizer Rechenzentren anzubieten, zieht Google nun nach. Der Konzern möchte dazu eine Google Cloud Platform Region in Zürich einrichten. In Europa wäre es die sechste Region nach den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Grossbritannien mehr →

Microsoft plant Cloud aus der Schweiz Microsoft plant Cloud aus der Schweiz
Schon im kommenden Jahr möchte Microsoft Cloud-Services aus Schweizer Rechenzentren anbieten. Das Angebot soll Dienste für Microsoft Office 365, Azure und Dynamics 365 umfassen. Zielgruppe sind vor allem Unternehmen, Behörden und NGOs, welche ihre Daten nicht in ausländischen Rechenzentren speichern mehr →

Alibaba lanciert Cloud-Services in Europa Alibaba lanciert Cloud-Services in Europa
Der chinesische Internetgigant Alibaba will in Europa kräftig expandieren. Nun hat die Unternehmenssparte Alibaba Cloud die Lancierung verschiedener Cloud-Dienste bekanntgegeben, welche in China zum grössten Teil bereits verfügbar sind und jetzt in Europa eingeführt werden. Damit möchte der Konzern seine mehr →

Cloud-Services als Chance für den Channel Cloud-Services als Chance für den Channel
Das Geschäft mit Software verändert sich für Reseller im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung massiv. Der Schwerpunkt eines der umsatzstärksten Bereiche verlagert sich weg vom klassischen Verkauf hin zu cloudbasierten „as-a-Service“-Lösungen. Schon jetzt machen Services ein Drittel des Umsatzes im gesamten mehr →

Oracle investiert in der Schweiz Oracle investiert in der Schweiz
Oracle investiert in den Ausbau seiner Cloud-Infrastruktur. Das Unternehmen will 12 neue Rechenzentren für den Betrieb der Enterprise Cloud einrichten, eines davon soll in der Schweiz entstehen. Aktuell ist noch nicht entschieden, wo genau das neue Rechenzentrum entstehen soll, denn mehr →

Google startet Cloud-Marktplatz Google startet Cloud-Marktplatz
Einen Marktplatz für Cloud-Services möchte Google in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Mobilelron aufbauen. Schon im zweiten Halbjahr 2018 soll mit dem neuen Shop der Konkurrenz von Amazon, IBM und anderen Firmen die Stirn geboten werden. Aktuell ist Amazon Web Services mehr →

Schweizer gehen bei der Multi-Cloud eigene Wege Schweizer gehen bei der Multi-Cloud eigene Wege
Schweizer Unternehmen haben beim Umgang mit Multi-Cloud-Plänen ihre ganz eigenen Ansichten. Während Firmen im Rest der Welt im Schnitt mit zwei oder drei Cloud-Anbietern arbeiten, beschränkt sich mehr als die Hälfte der Schweizer auf nur einen Dienstleister. Deutlich höher fällt mehr →

Welche ERP-Trends gibt es 2018? Welche ERP-Trends gibt es 2018?
Inzwischen ist auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen das Zeitalter der Digitalisierung in vollem Gang. Damit einher geht eine verstärkte Nutzung von ERP-Anwendungen. Technologien wie Cloud, Internet of Things, künstliche Intelligenz oder Machine Learning werden zunehmend in der Praxis eingesetzt. mehr →