Tag Archives


Amazon macht sich bereit für die Eroberung der nächsten Zielgruppe. In vielen Haushalten gehört der digitale Sprachassistent Alexa bereits zum Alltag, nun soll mit einer besonderen Version der Business-Bereich nachziehen. Der Smart-Lautsprecher Echo soll in Zukunft Anrufe tätigen, Termine arrangieren, mehr →


Hewlett-Packard Enterprises (HPE) bietet für die IT-Infrastruktur verstärkt neue Pay-per-Use-Konzepte an. Damit soll auf die wachsende Konkurrenz durch Infrastructure-as-a-Service (IaaS)-Anbieter eingegangen werden. Anders als bei normalen IaaS-Angeboten betreibt der Kunde hier weiterhin eine eigene Infrastruktur, welche allerdings wie ein Cloud-Modell mehr →


Immer mehr Häuser werden zu Smart Homes. Mit vernetzten Alarmanlagen, Schlössern, Licht- und Heizungssystemen und einer Vielzahl von Sensoren lassen sich viele Dinge bequem über das Handy oder einen Sprachassistenten steuern. Die Menge an mit dem Internet verbundenen Geräten eröffnet mehr →


Der Onlinehandel ist ein sich stetig veränderndes Umfeld. Wer hier Trends verpasst, landet schnell auf dem Abstellgleis. Umso wichtiger ist es also, sich mit den aktuellen Entwicklungen vertraut zu machen, damit man sich frühzeitig von der Konkurrenz abheben kann. Der mehr →


Der Onlinegigant Amazon arbeitet an einer Brille, die sich mit dem Smartphone verbindet und den Sprachassistenten Alexa nutzt. Mit dieser Brille sollen die Nutzer Alexa immer und überall nutzen können. Im Gegensatz zur vor fünf Jahren erfolglos präsentierten Google Glass mehr →


Smart Homes sollen unser Leben und Wohnen einfacher, bequemer und sicherer machen. Gerade bei der Sicherheit gibt es aber Nachholbedarf! Mit immer mehr Fernsteuerungsmöglichkeiten sind mache Smart Homes fast ideale Angriffsziele für Hacker. Die Absicherung der IT-Steuerung durch die Hersteller mehr →


Die Methoden von Unternehmen, ihre Angestellten zu überwachen, werden immer seltsamer. In den USA möchte die Firma 32M ihren Mitarbeitern nun sogar NFC-Chips implantieren lassen! Offiziell soll der Chip für Zugangskontrolle, Pausenraum-Shop und IT-Systeme verwendet werden. Dadurch wird aber eine mehr →


In immer mehr Bereichen des Lebens spielen Sensoren eine Rolle. Nicht nur in Apps oder Anwendungen im privaten Bereich, sondern auch zur Verbesserung von Sicherheit und Komfort in der Luftfahrt, bei der Bahn oder im Strassenverkehr werden Sensoren genutzt. Unter mehr →


Über 80 Prozent der Geräte im Internet der Dinge nutzen Linux als Betriebssystem. Das ergab der IoT Developer Survey, der von der Eclipse IoT Working Group herausgegeben wurde. Bei Cloud-Anwendungen liegt Amazon AWS vorne. Microsoft belegt im Internet der Dinge mehr →
Reimagine 2017
Die rasante Verbreitung des Internet der Dinge (IoT) hat die Wirtschaft an einen Wendepunkt geführt. Bereits bis zum Jahr 2025 wird erwartet, dass über 50 Milliarden Geräte über das Internet miteinander verbunden sind. Um die Möglichkeiten, welche diese Vernetzung bietet, mehr →
