Tag Archives

Schweizer Reseller erhalten einmal mehr Konkurrenz aus dem Ausland. Der deutsche Anbieter Mifcom will mit einem Webshop mit Online-Konfigurator für PCs und Notebooks nach Kundenwünschen nun auch auf dem Schweizer Markt Fuss fassen. Dazu wurde bereits ein Shop mit Schweizer mehr →

Immer mehr Händler spüren, dass eigentlich branchenfremde Anbieter, allen voran Amazon, in ihren Markt vordringen. Die grossen Onlineshops erweitern kontinuierlich ihr Sortiment und machen dem Fachhandel damit Konkurrenz. So ist Amazon vom Buchversand inzwischen zu einem Online-Supermarkt für beinahe alles mehr →

Chinesische Händler gehen zunehmend aggressiv gegen Konkurrenten vor. Das Spektrum reicht von der Aufforderung, den Verkauf zu stoppen bis zu echter Erpressung. Auch Fake-Bestellungen oder Trojaner sind Werkzeuge in diesem Kampf. Wie ein solcher Business-Krieg ablaufen kann, hat ein Händler mehr →

Nicht nur im E-Commerce verdrängt Amazon schonungslos die Konkurrenz. Auch der globale Markt für Public Cloud Services wird von dem Riesen aus Seattle dominiert. Eine aktuelle Statistik der Synergy Research Group hat ermittelt, dass Amazon Web Services (AWS) einen Anteil mehr →

Ausländische Anbieter erhalten immer mehr vom Umsatz auf dem Schweizer Onlinemarkt. Zu diesem Ergebnis kommt der E-Commerce Report 2018 der Fachhochschule Nordwestschweiz. Während der Umsatz heimischer Onlinehändler in den letzten fünf Jahren um 50 Prozent angestiegen ist, konnten Händler aus mehr →

Lenovo hat im Rahmen des Partner-Kick-Offs in München seinen Vertriebspartnern versichert, dass vom Hersteller angebotene Dienstleistungen für Endkunden nicht als Konkurrenz der Reseller verstanden werden sollen. Vielmehr möchte Lenovo die eigenen Services als Ergänzung vor allem für Partner anbieten, welche mehr →

Amazon hat einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum Markteintritt in der Schweiz genommen und einen Vertrag mit der Schweizerischen Post unterzeichnet. Noch im ersten Halbjahr 2018 soll der Versand über das Paketpostzentrum in Daillens bei Lausanne beginnen. Die Abfertigung mehr →

Immer mehr Schweizer kaufen ihre Waren bei ausländischen Online-Händlern. Insgesamt haben Schweizer Kunden im vergangenen Jahr 8,6 Milliarden Franken im Internet ausgegeben, davon gingen 1,6 Milliarden an Händler ausserhalb der Schweiz. Damit sind die Umsätze ausländischer Anbieter in den letzten mehr →

Die Übermacht von Amazon im E-Commerce bereitet vielen Händlern Sorgen. In einer aktuellen Befragung gaben 70 Prozent an, in dem Online-Giganten zumindest einen der stärksten Konkurrenten zu sehen. Abseits der reinen Online-Shops haben zudem 40 Prozent keine Strategie zur Digitalisierung. mehr →

Zum ersten Mal hat der chinesische Tencent-Konzern an der Börse einen höheren Wert als sein globaler Konkurrent Facebook. Mit einem Wert von 522 Milliarden Dollar liegt Tencent drei Milliarden über Facebook und ist die erste asiatische Firma, deren Wert die mehr →