Tag Archives
Neue Geschäftsleitung bei ProSeller
Seit rund 20 Jahren ist die ProSeller AG aus Herrliberg am Zürichsee mit digitalen Managementlösungen fester Bestandteil der Schweizer ICT-Szene. Gründer und Geschäftsführer Alfred Rossi entwickelt und betreibt seither erfolgreich innovative Lösungen – wie beispielsweise den führenden Marktplatz «Concerto». Neu mehr →
Swiss Marketing Tag 2020
Der Marketing Tag ist für die Marketingbranche der wichtigste Event der Schweiz. Besucher erwarten Referate, Networking-Events und Breakout Sessions sowie Infotainment mit Moderation von Kiki Maeder, Moderatorin beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Welche neuen Wege werden in den nächsten mehr →
Transformation: Wurm muss Fisch schmecken
Mal ganz ehrlich, wer kann sich schon vorstellen, was ein Fisch denkt? Ganz ähnlich geht es uns mit unseren Kunden. Wer hat selber schon bei sich anonym als Kunde auf der anderen Seite gestanden? Kaum jemand nimmt sich die Zeit mehr →
Wie Sie herausfinden, was Ihre Kunden wollen
Solange gehandelt wird, versuchen Händler herauszufinden, was ihre Kunden eigentlich wollen. Das ist bisweilen nicht einfach und hängt oft auch davon ab, aus welcher Sicht der Kunde betrachtet wird. Wer sich aber die Mühe macht, die Wünsche und Bedürfnisse seiner mehr →
Jetzt mehr Leads und Kunden anziehen
Wollen Sie mehr Leads generieren und neue Kunden gewinnen? Mit den neuen Marketing- und Webshop-Seminaren von ProSeller gehen Sie bestimmt einfacher und erfolgreicher auf Kundenfang! Denn die heutigen, digitalen Marketing-Methoden bieten ganz neue Möglichkeiten der Neukundengenerierung. Natürlich ist auch ein mehr →
Mit Bloggern zu mehr Verkäufen!
Wer sich dazu entschliesst, Blogger mit der Bewerbung seines Produktes oder seiner Dienstleistung zu beauftragen, kann damit in kurzer Zeit ein grosses Publikum erreichen und die eigenen Verkaufszahlen erhöhen. „Wenn ein Blogger eine Empfehlung ausspricht, ist es, als wenn ein mehr →
Verkaufszahlen steigern mit Psychologie
Seit der Erfindung des Handels werden verschiedene Marketinginstrumente verwendet, um den Verkauf anzukurbeln. Vom Marktschreier über Vertreter und einfache Plakate bis hin zum modernen Online-Marketing war es ein langer Weg. Heute werden psychologische Erkenntnisse genutzt, um neue Wege zur Steigerung mehr →
Kann ein Marktplatz den eigenen Shop ersetzen?
Marktplätze scheinen Händlern eine einfache und schnelle Möglichkeit zu bieten, ihre Produkte an eine grosse Zielgruppe verkaufen zu können. Zudem brauchen sie wenig Pflege. Doch es gibt gute Gründe, zumindest einen eigenen Webshop zu betreiben. Am wichtigsten ist der Aufbau mehr →
Marketing mit Instagram Hashtags
Instagram nutzt wie auch andere soziale Netzwerke Hashtags, um bestimmte Schlüsselwörter als Suchbegriffe zu verwenden. Nutzer können diese Begriffe eingeben und bekommen dann die entsprechend gekennzeichneten Beiträge angezeigt. Dies können auch Online-Händler nutzen, um ihre Zielgruppe zu erweitern. Um dabei mehr →
Was bei E-Mail-Werbung beachtet werden sollte
E-Mails erfreuen sich als Werbekanal nach wie vor grosser Beliebtheit. Insbesondere Händler mit Kunden im EU-Raum, zum Beispiel in Deutschland, müssen hier aber einige wichtige Regeln beachten. Mit der nun in Kraft tretenden Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) drohen sonst hohe mehr →