Tag Archives

Instagram wird mit PayPal zum Shop Instagram wird mit PayPal zum Shop
Durch eine neue Partnerschaft mit dem Zahlungsanbieter PayPal wird Instagram zur Shopping-Plattform. Ein neuer Service namens Instagram Checkout soll es künftig ermöglichen, direkt in der App einzukaufen. Die Zahlungsinformationen sollen gesichert werden, um den Nutzern einen möglichst einfachen Ablauf der mehr →

Die passende Website für die Generation Z Die passende Website für die Generation Z
Die „Generation Z“ ist von Geburt an mit digitalen Medien aufgewachsen und bildet aktuell die am schnellsten wachsende Kundengruppe. Grund genug, einmal die besondere Verhaltensweisen dieser Altersklasse zu betrachten. So wird dieser Generation eine Aufmerksamkeitsspanne von nur acht Sekunden nachgesagt. mehr →

Ist Ihre Website schon Mobile friendly? Ist Ihre Website schon Mobile friendly?
Sie kennen es vielleicht selbst, das Smartphone löst den PC immer mehr ab und Sie verbringen viel mehr Zeit damit, über das Smartphone zu kommunizieren oder nach Informationen zu recherchieren. Nicht mehr nur unterwegs, sondern auch zu Hause und im mehr →

Was Schweizer Kunden vom E-Commerce erwarten Was Schweizer Kunden vom E-Commerce erwarten
Was ist Schweizer Kunden beim Online-Shopping wichtig? Dieser Frage ist das E-Commerce Stimmungsbarometer der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) und der Schweizerischen Post nun zum dritten Mal nachgegangen. Das Ergebnis zeigt vor allem, dass die Nutzung des Smartphones zum Einkaufen mehr →

Wish will E-Commerce-Marktführer werden Wish will E-Commerce-Marktführer werden
Das amerikanische E-Commerce-Startup Wish ist schon jetzt der sechstgrösste Anbieter weltweit. Für die Zukunft hat sich das Unternehmen nichts Geringeres vorgenommen, als die neue Nummer eins zu werden. Wish konzentriert sich auf mobiles Einkaufen per App im Billigsektor, vor allem mehr →

Tipps für den kundengerechten Bestellprozess Tipps für den kundengerechten Bestellprozess
Viele Online-Shops verlieren Kunden auf dem Weg von der Produktauswahl zum Abschluss der Bestellung. Mit einigen Tipps lassen sich hier unnötige Fehler vermeiden, vor allem bei Kunden mit Mobilgeräten. Grundsätzlich möchten Kunden einen einfachen und übersichtlichen Bestellvorgang ohne Hindernisse. Hier mehr →

Mobiles Shopping auf dem Vormarsch Mobiles Shopping auf dem Vormarsch
Immer mehr Kunden nutzen ihr Smartphone oder Tablet, um im Internet einzukaufen. Eine Umfrage des Cashback-Anbieters Shoop ergab, dass über ein Drittel der Befragten mindestens einmal im Monat mobil shoppen. Spitzenreiter sind neben Mode, CDs/DVDs und Büchern vor allem auch mehr →