Tag Archives

Emotionen im E-Commerce immer wichtiger Emotionen im E-Commerce immer wichtiger
Wie aus dem Bereich der Hirnforschung bekannt, beeinflussen Emotionen besonders Kaufentscheidungen gravierend. Diesen Umstand macht sich der Einzelhandel zum Beispiel bei persönlichen Verkaufsgesprächen im direkten menschlichen Kontakt zunutze. Online ist das Ganze schwieriger – bis jetzt binden nur wenige E-Commerce-Unternehmen mehr →

Mit Google gemeinsam gegen Amazon? Mit Google gemeinsam gegen Amazon?
Im E-Commerce ist Amazon in der westlichen Welt der Marktführer. Statistiken zufolge startet auf Amazon knapp die Hälfte der Käufer ihre Produktsuche. Momentan kommt Google Shopping nur auf einen Fünftel davon. Aber der Titanen-Kampf Google vs. Amazon hat bereits begonnen. mehr →

Konfiguratoren ermöglichen echte Wunschprodukte Konfiguratoren ermöglichen echte Wunschprodukte
Persönlich gestaltete oder zusammengestellte Produkte liegen im Trend. Produktkonfiguratoren ermöglichen es dem Kunden, seinen Wunschartikel direkt online auszuwählen. Ob Mode, Möbel oder Computer, immer mehr Shops setzen solche Konfiguratoren ein. Die Vorteile liegen auf der Hand. Einerseits lässt sich mit mehr →

Lassen Sie sich finden mit Finder.ch Lassen Sie sich finden mit Finder.ch
Finder.ch ist die Produkt-Suchmaschine aus der Schweiz für den ICT-Bereich. Kunden finden hier mehr als 900’000 Artikel von über 1’300 Herstellern. So können schnell und bequem Produktdetails, Bewertungen und Preise verglichen werden. Die gewünschten Artikel werden dann beim passenden Anbieter mehr →

PayPal stellt eigene Kreditkarte vor PayPal stellt eigene Kreditkarte vor
Der Online-Zahlungsanbieter PayPal wird künftig in Kooperation mit Mastercard eine eigene Kreditkarte anbieten. Damit wird das bereits bekannte Zahlsystem aus dem Internet um die Möglichkeit erweitert, auch im Laden mit PayPal zu bezahlen. Zusätzlich soll es ein Cashback-Punktesystem geben. PayPal mehr →

Verpackungen: Die unterschätzten Werbeträger Verpackungen: Die unterschätzten Werbeträger
Die meisten Online-Händler nutzen die Verpackung lediglich als Transportschutz für den Versand. So lassen sie eine interessante und vielseitige Fläche zur Werbung und Kommunikation mit dem Kunden ungenutzt. Dabei kann eine ansprechend gestaltete Verpackung das Einkaufserlebnis des Kunden und die mehr →

Schweizer sind eifrige Online-Shopper Schweizer sind eifrige Online-Shopper
Fast 1’200 Franken geben die Schweizer im Schnitt pro Jahr bei Einkäufen im Internet aus. Nur in Grossbritannien wurde online mehr Geld ausgegeben. Damit schlägt die Schweiz auch Länder wie Deutschland, Norwegen oder Österreich. Der Online-Einkauf ist in der Schweiz mehr →

Mobiles Shopping auf dem Vormarsch Mobiles Shopping auf dem Vormarsch
Immer mehr Kunden nutzen ihr Smartphone oder Tablet, um im Internet einzukaufen. Eine Umfrage des Cashback-Anbieters Shoop ergab, dass über ein Drittel der Befragten mindestens einmal im Monat mobil shoppen. Spitzenreiter sind neben Mode, CDs/DVDs und Büchern vor allem auch mehr →

Online-Autohandel: Bis zu 40% Plus erwartet Online-Autohandel: Bis zu 40% Plus erwartet
Immer mehr Autos werden nicht mehr klassisch beim Händler, sondern über Vertriebswege im Internet gekauft. Bei nahezu konstanten Absatzzahlen der Automobilindustrie wird prognostiziert, dass bis 2025 die Anzahl der online gekauften Autos auf 25 Millionen steigen wird. Beinahe die Hälfte mehr →

Handel entdeckt die Spracherkennung Handel entdeckt die Spracherkennung
Auch wenn noch viele Erfahrungen und Resultate aus der Praxis fehlen, entdecken Handel und Service derzeit die Möglichkeit, Kunden mit Chatbots und sprachgesteuerten Assistenten persönlich anzusprechen und damit das Einkaufserlebnis individueller zu gestalten. Schon heute werden viele Suchanfragen bei Google, mehr →