Tag Archives


Schweizer Reseller erhalten einmal mehr Konkurrenz aus dem Ausland. Der deutsche Anbieter Mifcom will mit einem Webshop mit Online-Konfigurator für PCs und Notebooks nach Kundenwünschen nun auch auf dem Schweizer Markt Fuss fassen. Dazu wurde bereits ein Shop mit Schweizer mehr →


Durch eine neue Partnerschaft mit dem Zahlungsanbieter PayPal wird Instagram zur Shopping-Plattform. Ein neuer Service namens Instagram Checkout soll es künftig ermöglichen, direkt in der App einzukaufen. Die Zahlungsinformationen sollen gesichert werden, um den Nutzern einen möglichst einfachen Ablauf der mehr →


Im aktuellen Bericht von Akamai ist der Einzelhandel von allen Branchen diejenige mit den meisten Angriffen durch Hacker. Vor allem Versuche, sich mit im Internet kursierenden Login-Daten in Shops anzumelden, haben stark zugenommen. Meist nutzen dabei Bots die Tatsache aus, mehr →


Ab dem 14. September gilt in der EU eine neue Regelung für Zahlungen in Online-Shops. Das Ziel soll die Erhöhung der Sicherheit vor allem beim Bezahlen per Kreditkarte sein. Aber die Umsetzung bringt vor allem für kleinere Webshops Nachteile, während mehr →


Eine aktuelle Studie vom Verband des Schweizerischen Versandhandels (VSV), dem Marktforschungsinstitut Mindtake und Google stellt Schweizer Händlern generell gute Noten aus, was ihre Reife im Omnichannel betrifft. Unter anderem wurde ermittelt, welche Faktoren Händlern und Kunden wichtig sind. So rangieren mehr →


Die Ausgaben von Endkunden verlagern sich immer mehr in den Onlinehandel. Bei Heimelektronik beträgt der Online-Anteil inzwischen bereits ein Drittel. Eine Untersuchung der Marktforscher von GfK Switzerland und VSV erwartet sogar einen weiteren Anstieg auf bis zu 50 Prozent. Im mehr →


Der nach Amazon zweitgrösste deutsche Onlineshop Otto drängt auf den Schweizer Markt. Schon ab Sommer 2019 soll das komplette Angebot in der Schweiz verkauft werden. Das Sortiment reicht von Mode über Möbel bis hin zu ICT-Artikeln wie Computern, Smartphones und mehr →
Lassen sich Alexa-Suchergebnisse manipulieren?
Immer mehr Kunden nutzen Amazons Alexa und andere Sprachassistenten zum Shopping. Doch im Gegensatz zu einer Google-Suche bedeutet der zweite Platz in den Suchergebnissen in diesem Fall bereits, verloren zu haben. Lässt sich die Platzierung von Produkten mit gezielten Tricks mehr →


Immer mehr Händler spüren, dass eigentlich branchenfremde Anbieter, allen voran Amazon, in ihren Markt vordringen. Die grossen Onlineshops erweitern kontinuierlich ihr Sortiment und machen dem Fachhandel damit Konkurrenz. So ist Amazon vom Buchversand inzwischen zu einem Online-Supermarkt für beinahe alles mehr →


Amazon hat in den USA damit begonnen, kostenlose Produktproben zu verschicken, deren Auswahl gezielt auf den Kunden abgestimmt ist. Als Basis dient die Bestellhistorie. Amazon arbeitet mit ausgewählten Marken zusammen, um weitere Käufe anzuregen. Im Dezember wurde eine entsprechende Webseite mehr →