Tag Archives


Die ganze Welt spricht von Digitalisierung, 5G und künstlicher Intelligenz. Doch wie die neuen Technologien unseren Alltag beeinflussen, ist den Wenigsten klar. In der Millionenstadt Shenzhen in China kann man sich aber schon heute ein Bild davon machen. Denn am mehr →


Die Schweizer verlieren zunehmend das Vertrauen in Internet-Plattformen, wenn es um die Sicherheit ihrer Daten geht. Davon sind nicht nur Suchmaschinen und soziale Netzwerke betroffen. Auch staatlichen Einrichtungen trauen die Nutzer nicht mehr zu, verantwortungsbewusst mit persönlichen Informationen umzugehen. Vor mehr →


Fast alle Websites tracken ihre Benutzer, und bei vielen ist nicht einmal klar, welche Daten gesammelt werden und was damit passiert. Die grösste Verbreitung haben die Tracker von Google und Facebook, aber auf jeder zehnten Website finden sich Tracker von mehr →


Nur noch gut ein halbes Jahr bleibt, bis die neue EU-Datenschutzgrundverordnung im Mai 2018 endgültig in Kraft tritt. Auch Schweizer Firmen ohne Export in die EU sind betroffen, denn die Regelung macht eine Revision des Datenschutzgesetztes nötig. Ohne Änderungen würde mehr →


Kundenorientierung und personalisierte Angebote sind gefragt wie nie zuvor. Dafür müssen Unternehmen ihre Kunden immer besser kennen. Aber das Sammeln von Kundendaten trifft immer häufiger auf Misstrauen und Angst vor Datendiebstahl. Unternehmen sollten ihren Kunden daher transparent erklären, warum bestimmte mehr →


Digitale Sprachassistenten bilden eine neue Schnittstelle zum Kunden, und ihre Nutzung nimmt zu. Nicht nur Amazons Alexa, sondern auch Cortana, Siri und Google Now werden von immer mehr Nutzern akzeptiert und genutzt. Smart-Home-Lautsprecher wie der Amazon Echo sind allerdings noch mehr →